Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine unbefristete Teilzeitstelle im Finanzamt Leverkusen wartet auf Sie! In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie Prüferinnen und Prüfer bei ihren täglichen Aufgaben und tragen zur Organisation der Betriebsprüfungsstelle bei. Sie werden Teil eines kollegialen Arbeitsumfeldes, wo Ihre Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation geschätzt werden. Das Ministerium bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, um Familie und Beruf gut zu vereinbaren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Finanzierung des Gemeinwesens aktiv mit!
Im Finanzamt Leverkusen ist zum 01.07.2025 eine unbefristete Stelle (m/w/d) im Betriebsprüfungsinnendienst in Teilzeit (Stellenanteil von 70 %) zu besetzen.
Tätigkeitsprofil
Die Aufgaben der Betriebsprüfungsinnendienste in den Finanzämtern sind vielschichtig. Die Hauptaufgabe besteht darin, mit Hilfe Ihrer Kenntnisse die Abläufe in der Betriebsprüfungsstelle zu organisieren und die Prüferinnen und Prüfer in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit helfen Sie mit, dass die Finanzierung des Gemeinwesens gewährleistet wird.
Mit Den Arbeitsschwerpunkten
Nach abgeschlossener Einarbeitung ist auch tageweise Homeoffice möglich.
Anforderungsprofil
An Den Bewerberkreis Werden Folgende Anforderungen Gestellt
Wir bieten Ihnen unter anderem
Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Der Stellenanteil beträgt 70 %. Dies entspricht einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 27 Stunden und 53 Minuten.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
In Nordrhein-Westfalen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Finanzverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Sind Sie interessiert?
Sämtliche Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte elektronisch bis zum 11.05.2025 ausschließlich online unter Nutzung folgendem Link:
Bewerbungslink
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:
Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Thürfelder unter der Telefonnummer 0214/ 89280 2094, Frau Wittke unter der Telefonnummer 0214/89280-2241 oder Herr Hemmerich unter der Telefonnummer 0214/89280-2300 gerne zur Verfügung.