Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)

Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Varloh

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein renommiertes Bauunternehmen in Niedersachsen sucht einen Auszubildenden zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung. Du überwachst automatisierte Anlagen, prüfst die Wasserqualität und wartest Anlagen. Ein Realschulabschluss und technisches Verständnis sind wünschenswert. Wir bieten ein sicheres Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage pro Jahr
pünktliches sicheres Gehalt nach Tarif
regelmäßige Schulungen / Weiterbildungen
betriebliche Altersvorsorge
betriebliches Gesundheitsmanagement
Unfallversicherung Beruf & Freizeit

Qualifikationen

  • Interesse an Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Werken / Technik.

Aufgaben

  • Überwachung und Steuerung automatisierter Anlagen.
  • Probenahme und Prüfung der Wasserqualität.
  • Ergreifen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
  • Dokumentation und Auswertung von Arbeitsabläufen.
  • Inspektion und Wartung von Anlagen.
  • Überprüfung von Kundenanlagen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt / Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Realschulabschluss
Jobbeschreibung
Overview

Sorge für eine sichere Verfügbarkeit des wichtigsten Lebensmittels – dem Trinkwasser.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2026 einen Auszubildenden zum Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)

Ausbildungsbeginn

voraussichtlich am 01.08.2026

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsart

Duale Ausbildung (Berufsschule im Blockunterricht / Betrieb)

Neben der praktischen Ausbildung in unserem Verband besuchst du das Bildungszentrum für Technik und Gestaltung (BZTG) in Oldenburg. Dort werden dir in mehreren Blöcken pro Jahr die theoretischen Grundlagen vermittelt, die du für deinen Beruf brauchst.

Standort

mögliche Standorte: Geeste-Varloh, Haren-Düne, Haselünne-Stadtwald

Deine Aufgaben
  • Überwachung und Steuerung automatisierter Anlagen zur Förderung und Aufbereitung von Rohwasser in Wasserwerken
  • Probenahme und Prüfung der Wasserqualität
  • Ergreifung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Dokumentation und Auswertung von Arbeits- und Betriebsabläufen
  • Inspektion, Reinigung und Wartung von Anlagen, Einrichtungen und Leitungsnetze
  • Überprüfung von Kundenanlagen
Das solltest du mitbringen
  • Realschulabschluss wünschenswert
  • Freude an den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Werken / Technik
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt / Genauigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Was wir bieten – unsere Benefits?
  • Zukunftsjob mit jeder Menge Abwechslung
  • angenehmes Betriebsklima und ein gutes Team
  • flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • 39 Stunden pro Woche
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • pünktliches, sicheres Gehalt nach Tarif (TV-V, TVAöD)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • regelmäßige Schulungen / Weiterbildungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unfallversicherung Beruf & Freizeit

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest du unter www.tavbm.de/karriere/ausbildung

Interessiert?

Dann schicke uns gerne deine Bewerbungsunterlagen bis zum 13.10.2025 an den:

Trink- und Abwasserverband (TAV) „Bourtanger Moor“
Schwefinger Straße 18
49744 Geeste-Varloh

bewerbung@tavbm.de
www.tavbm.de/karriere

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.