Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH

Hannover

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Ausbildungszentrum bietet eine spannende Umschulung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen an. Diese Teilzeit-Umschulung vermittelt umfassende Kenntnisse in Bereichen wie betriebliche Organisation, Marketing und Finanzwesen. Sie lernen von erfahrenen Dozenten in einem praxisnahen Umfeld und erhalten ein anerkanntes IHK-Zertifikat, das Ihre Fachkenntnisse bescheinigt. Diese Umschulung öffnet Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Gesundheitssektor. Nutzen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und sich weiterzuentwickeln.

Leistungen

Finanzielle Unterstützung durch Bildungsgutschein
Persönliches Beratungsgespräch
Erfahrene Dozenten
IHK-Zertifikat

Qualifikationen

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Gute Deutschkenntnisse sind notwendig für die Umschulung.

Aufgaben

  • Erlernen von kaufmännischen Kenntnissen im Gesundheitswesen.
  • Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Betriebliche Organisation
Marketing und Verkauf
Finanz- und Rechnungswesen
EDV-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook, PowerPoint)

Ausbildung

Hauptschulabschluss
Mittlerer Schulabschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung

Tools

Excel
Word
Outlook
PowerPoint

Jobbeschreibung

Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)

in Teilzeit ist gerade gestartet - aber Einstieg bis 20-12-2024 möglich

Maßnahmenummer = 237/532/2024

Präsenzunterricht ist Trumpf - Der Unterricht findet bei uns mit echten Dozenten und im echten Klassenraum statt.

Voraussetzungen für die Umschulung

Die Voraussetzungen der Umschulung sind ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss. Entsprechende Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir führen ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen, um Ihre Fragen zu beantworten.

Gehaltsaussichten

Bereits im ersten Jahr nach der Umschulung können Kauffrauen und Kaufmänner im Gesundheitswesen durchschnittlich zwischen 2.500 und 3.500 EUR brutto verdienen. Die Informationen und das Gehaltsgefüge sind je nach Position sehr unterschiedlich.

Dauer der Umschulung

Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit oder 33,8 Monate in Teilzeit (vormittags). Der Unterricht wird von erfahrenen Dozenten gehalten.

Möglichkeiten nach der Umschulung

Mit der Umschulung haben Sie den Grundstein für Ihre weitere Zukunft gelegt. Sie können arbeiten oder Ihr theoretisches Wissen erweitern. Zudem können Sie berufsbegleitend die Weiterbildung zur Fachwirtin/zum Fachwirt im Gesundheitswesen absolvieren.

Vorteile des IHK-Zertifikats

Das IHK-Zertifikat ist ein offiziell anerkannter Nachweis Ihrer Fachkenntnisse und wird von vielen Arbeitgebern geschätzt.

Wer kann sich anmelden?

Die Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende, Quereinsteiger und Berufsrückkehrer. Voraussetzung ist in der Regel ein mittlerer Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Finanzielle Unterstützung

Umschulungen können durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert werden. Außerdem gibt es spezielle Fördermöglichkeiten wie den Bildungsgutschein.

Inhalte der Umschulung

Die Umschulung vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen erforderlich sind. Sie lernen unter anderem:

  1. Stellung, Rechtsform und Struktur von Unternehmen
  2. Betriebliche Organisation und Beschaffung
  3. Informations- und Kommunikationssysteme
  4. Marketing und Verkauf
  5. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  6. Personalwirtschaft
  7. Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
  8. EDV-Unterricht (Excel, Word, Outlook, PowerPoint)
  9. Bewerbungstraining
Lehrgangsdauer

Der Lehrgang dauert 24 Monate in Vollzeit oder 33,8 Monate in Teilzeit.

Abschluss

Die Umschulung endet mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung vor der IHK.

Kontakt

Für weitere Informationen und zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.