Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Umschulung Schweisser mit Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m)

JR Germany

Offenburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Umschulung zum geprüften Schweisser in Offenburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem gefragten Berufsfeld Fuß zu fassen. Mit einer praxisnahen Ausbildung in modernen Technologien aus Industrie 4.0 und individueller Unterstützung bereiten Sie sich optimal auf die Abschlussprüfung vor. Diese Umschulung ist ideal für Arbeitssuchende und Wiedereinsteiger, die eine neue berufliche Perspektive suchen. Profitieren Sie von überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten und einer hohen Anstellungschance in einem zukunftssicheren Job.

Leistungen

Individuelle Unterstützung
Praktische Übungen mit modernen Technologien
Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit

Qualifikationen

  • Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung ist erforderlich.
  • Technisches Interesse und keine Allergien gegen Öle sind notwendig.

Aufgaben

  • Erlernen von verschiedenen Schweißtechniken in einer praxisnahen Umgebung.
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung nach DIN EN ISO 9606.

Kenntnisse

Metall Aktivgas Schweissen
Wolframinertgas (WIG)
Technisches Interesse

Ausbildung

Abschlussprüfung nach DIN EN ISO 9606

Jobbeschreibung

Umschulung Schweisser mit Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m), Offenburg

QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH

Offenburg, Germany

Haben Sie Fragen zur Umschulung?

Meist ja, einfach bei uns melden - wir finden gemeinsam eine Lösung, um Ihren Facharbeiterabschluss zu erreichen.

Für wen lohnt sich eine Umschulung zum geprüften Schweisser?

Als geprüfter Schweisser (w/m/d) bieten sich gute Chancen auf eine feste Anstellung und einen zukunftssicheren Job. Trotz kurzer Ausbildungszeit sind die Verdienstmöglichkeiten überdurchschnittlich hoch. Eine Weiterbildung im Bereich Robotik kann den beruflichen Aufstieg fördern. Gute Deutschkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.

Was lernen Sie in der Umschulung?
  • Metall Aktivgas Schweissen, Massivdraht umlegierte Stähle (MAG) – 3 Module
  • Wolframinertgas (WIG) – 3 Module
  • Wolframinertgas nichtrostende Stähle (WIG CrNi) – 3 Module
  • Wolframinertgas Aluminium (WIG Al) – 3 Module
Wie lange dauert die Umschulung?

Jedes Modul dauert 20 Tage. Die Module sind auch einzeln buchbar. Teilzeit ist möglich, die Dauer verlängert sich entsprechend.

Wer trägt die Kosten?

Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Rentenversicherung übernehmen meist die Kosten, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich werden die Lebenshaltungskosten während der Umschulung übernommen. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung eines Bildungsgutscheins.

Wie erfolgt die Abschlussprüfung?

Inhouse-Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m).

Wer kann sich umschulen lassen?

Arbeitssuchende, an- und ungelernte Beschäftigte, Wiedereinsteiger/innen.

Welche Voraussetzungen benötigen Sie?
  • Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Keine Allergien gegen Öle, Fette und Hilfsstoffe
  • Technisches Interesse
Was bieten wir zusätzlich?

Praktische Übungen mit modernen Technologien aus Industrie 4.0 sowie individuelle Unterstützung beim Verstehen der theoretischen Inhalte.

Interesse? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.