Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Übergeordnete Technische Leitung für den Bereich Live Forensik (w/m/d)

BKA

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bundeskriminalamt sucht eine technische Leitung im Bereich Live Forensik. Sie übernehmen Führungsverantwortung und arbeiten an der Entwicklung innovativer Lösungen zur Unterstützung von Ermittlungen. Diese Position bietet Ihnen eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit innerhalb einer oberen Bundesbehörde in einem dynamischen und sicherheitsrelevanten Umfeld. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Vergütungspaket und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Überstundenausgleich
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitmodelle
Mobile Arbeit

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in IT-Forensik oder IT-Sicherheit.
  • Hochspezialisierte Kenntnisse in Betriebssystemen und Computertechnik.
  • Langjährige Erfahrung in Projektleitung und Softwareentwicklung.

Aufgaben

  • Technische Leitung in IT-Forensik mit Schwerpunkten auf Live Forensik und Entschlüsselung.
  • Erarbeitung von Lösungen für komplexe Probleme und Verbesserung von Arbeitsprozessen.
  • Führung und Mitwirkung bei operativen Einsatzlagen.

Kenntnisse

IT-Forensik
Penetration Testing
Projektleitung
Softwareentwicklung
Reverse Engineering
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister) in Informatik, Elektrotechnik, Physik oder Mathematik

Jobbeschreibung

Übergeordnete Technische Leitung für den Bereich Live Forensik (w/m/d)

Unterstützen Sie uns als Technische Leitung (w/m/d) im Bereich der Live Forensik und Entschlüsselung der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung. Arbeiten Sie ermittlungsbegleitend, im nationalen und internationalen Kontext, in einem unserer Phänomenbereiche.

Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben
  • Übergeordnete technische Leitung in der IT-Forensik mit den Schwerpunkten Live Forensik und Entschlüsselung, insbesondere die verantwortliche Initiierung, Planung, Durchführung und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
  • Erarbeitung und Umsetzung von Lösungsvorschlägen für hochkomplexe Problemstellungen, z.B. durch Entwicklung und Anpassung fachspezifischer Softwarewerkzeuge.
  • Betrachtung, Bewertung, Optimierung und Automatisierung von stark verzahnten und oft zeitkritischen Arbeitsprozessen.
  • Führung und Mitarbeit bei operativen Einsatzlagen in komplexen Fällen, insbesondere durch technische Erkennung und Informationsgewinnung aus IT-Systemen sowie IT-Beweissicherung bei Servern.
  • Erstellung und Freigabe von Untersuchungsberichten und Gutachten sowie deren Vertretung vor Gerichten.
  • Mitwirkung beim nationalen und internationalen Austausch mit Sicherheitsbehörden, Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft.
Arbeitszeit und Flexibilität

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt, inklusive mehrtägigen Dienstreisen (ca. 2-3 pro Jahr), Teilnahme an operativen Einsatzlagen (ca. 5-10 jährlich) und Mehrarbeit bei Bedarf. Das Referat OE17 nimmt an der IT-Forensik-Rufbereitschaft teil.

Erwartungen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister) in Informatik, Elektrotechnik, Physik, Mathematik oder vergleichbar mit IT-Ausrichtung.
  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in IT-Forensik oder IT-Sicherheit, z.B. Live Forensik, Penetration Testing, Umgang mit Schwachstellen.
  • Hochspezialisierte Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme, Hauptspeicherforensik, systemnahe Computertechnik und Missbrauchsmöglichkeiten.
  • Langjährige Erfahrung in Projektleitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie in Softwareentwicklung und Reverse Engineering.
  • Gültiger Führerschein der Klasse B (bzw. Klasse 3).
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Ausdrucksweise, belastbar, selbstständig und flexibel.
Benefits
  • Sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobile Arbeit.
  • Vergütung: Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund, Verbeamtung möglich, bei Vorliegen der Voraussetzungen.
Bewerbung

Online bis zum 07.08.2025. Bei Schwerbehinderung: Bewerbung per Post an: Bundeskriminalamt, ZV 22, 65173 Wiesbaden.

Das Auswahlverfahren umfasst einen psychologischen Test und ein strukturiertes Interview. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess.

Sicherheitsüberprüfung und Gleichstellung

Eine Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG ist Voraussetzung. Das BKA fördert die Gleichstellung und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.

Über uns

Das Bundeskriminalamt trägt aktiv zur inneren Sicherheit bei, führt Ermittlungen durch, schützt Verfassungsorgane, arbeitet eng mit anderen Behörden zusammen und entwickelt neue Techniken im Kampf gegen Kriminalität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.