Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Tumordokumentationsassitent (m/w/d)

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kiel

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Universitätsklinikum sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung in der Tumordokumentation. In dieser spannenden Position werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich der Verbesserung der onkologischen Versorgung verschrieben hat. Sie werden für die Erfassung und Bearbeitung von wichtigen Gesundheitsdaten verantwortlich sein und tragen zur Qualitätssicherung in der Patientenversorgung bei. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und der Möglichkeit für Homeoffice bietet diese Stelle eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem hochprofessionellen Umfeld einzusetzen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Medizin haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice-Möglichkeit
Vollzeitbeschäftigung
Teilzeitarbeit möglich

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Dokumentationsassistentin oder in einem medizinischen Beruf.
  • Sehr gute Kenntnisse in medizinischer Nomenklatur und ICD-Klassifikation.

Aufgaben

  • Erfassung und Bearbeitung von Diagnose- und Therapiedaten in ODSeasyNet.
  • Erstellung von Auswertungen für die Zertifizierung durch OnkoZert.

Kenntnisse

Medizinische Nomenklatur
Klassifikation der Krankheiten (ICD-O, ICD-10)
MS-Office (Excel)
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung zur medizinischen Dokumentationsassistentin
Abschluss in einem medizinischen Beruf

Tools

ODSeasyNet
Dedalus Healthcare Systems Group / ORBIS

Jobbeschreibung

Mit der Einrichtung des Universitären Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) baut das UKSH die onkologische Spitzenversorgung im Land weiter aus. Das UCCSH strebt an, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen in Schleswig-Holstein auf höchstem nationalen und internationalen Niveau sicherzustellen und verstärkt die exzellente Forschung auf dem Gebiet der Onkologie.

Innerhalb des UCCSH bündeln die zwei Onkologischen Zentren in Kiel und Lübeck mit insgesamt über 30 Organzentren die Versorgung der 10.000 Krebspatientinnen und Krebspatienten jährlich. Ein wesentliches Ziel des campusübergreifenden UCCSH ist es, die klinische Versorgung interdisziplinär, professionsübergreifend und qualitätsgesichert weiter zu entwickeln und die Versorgungsqualität von Krebspatientinnen und Krebspatienten kontinuierlich zu verbessern.

Die campusübergreifende Integration der onkologischen Daten in allen Bereichen des UCCSH und die Qualitätssicherung der Erfassung und Auswertung besonders im Bereich der Tumordokumentation, die Weiterentwicklung onkologischer Kennzahlen sowie der Austausch von onkologischen Daten über Schnittstellen in verschiedene Systeme stellt dabei ein zentrales Element der Qualitätssicherung und Exzellenzentwicklung dar.

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.10.2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engagement ein Teil des UCCSH-Teams im Bereich Tumordokumentation werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden.
  • Möglichkeit für einen alternierenden Homeoffice Arbeitsplatz
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Erfassung und Bearbeitung von Diagnose- und Therapiedaten von bösartigen Erkrankungen in dem Tumordokumentationssystem ODSeasyNet nach dem onkologischen Basisdatensatz (oBDS neue Version 3.0.0)
  • Beschaffung und Dokumentation der Verlaufs- und Nachsorgedaten
  • Erstellung der Auswertungen zu den Kennzahlen zur Zertifizierung durch OnkoZert / Deutsche Krebsgesellschaft
  • Eingabe und Datenübermittlung gesetzlich verpflichtender Datensätze zum klinisch epidemiologischen Krebsregister Schleswig-Holstein
  • Bearbeitung und Erfassung von elektronischen Diagnose- und Therapiemeldungen aus Dedalus Healthcare Systems Group / ORBIS Programm in das Tumordokumentationssystem ODSeasyNet

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Zertifikat zur/zum medizinischen Dokumentationsassistentin / Dokumentationsassistenten und/oder Abschluss in einem anderen medizinischen Beruf (z.B. klinische Kodierfachkraft, Gesundheits- und Krankenpflege, medizinisch-technischen Assistenz) mit vorhandener bzw. der Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und in der Klassifikation der Krankheiten nach ICD-O und ICD-10
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (z. B. Excel)
  • Hohe Detailgenauigkeit, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Spaß an der Arbeit im Team
  • Bereitschaft, sich in die verschiedenen Krankheitsbilder (Entitäten) einzuarbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25864.

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.