Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Tumorboard-, Qualitäts- und Projektmanagement / Berichtswesen – Abteilung für Integrierte Onkologie

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber sucht eine engagierte Fachkraft für das Tumorboard- und Qualitätsmanagement in Bonn. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Organisation und Weiterentwicklung der Tumorboards verantwortlich und arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Sie bringen Ihre analytischen Fähigkeiten ein, um innovative Strategien zu entwickeln und die Qualität der Projekte sicherzustellen. Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team bieten Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Umfelds zu werden, das sich für die Zukunft der Onkologie einsetzt.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Strukturiertes Onboarding
Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlungen

Qualifikationen

  • Studium der Gesundheitsökonomie, Medizin oder vergleichbares Studium (Bachelor, Master).
  • Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität sind wichtig.

Aufgaben

  • Organisation und Weiterentwicklung der Tumorboards.
  • Betreuung des onkologischen Berichtswesens.
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Hohe Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Studium der Gesundheitsökonomie
Studium der Medizin

Tools

EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)

Jobbeschreibung

Tumorboard-, Qualitäts- und Projektmanagement / Berichtswesen – Abteilung für Integrierte Onkologie, Bonn

Ihre Aufgaben

· Organisation und Weiterentwicklung der Tumorboards

· Betreuung und Weiterentwicklung des onkologischen Berichtswesens

· Qualitätsmanagement z.B. Unterstützung bei Zertifizierungen, Datenanalysen & Auswertungen

· Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den CIO Standorten Aachen, Köln und Düsseldorf

· Eigenverantwortliche Durchführung von (Teil-)Projekten unter Sicherstellung der Einhaltung des Budgets

· Nachverfolgung der Meilensteine (Qualitäts- und Zeitvorgaben)

· Sicherstellung der ordnungsgemäßen Projektdokumentation

· Erarbeiten innovativer Strategien für das CIO

· Unterstützung in allgemeinen, operativen, konzeptionellen und organisatorischen Fragen

· Ausarbeitung von Anträgen zur Drittmittelförderung

· Studium der Gesundheitsökonomie, Medizin oder vergleichbares Studium (Bachelor, Master)

· Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, persönliches Engagement

· Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

· Systematische und eigenständige Arbeitsweise

· Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)

  • Ein breites Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • verantwortungsvolle Mitarbeit an interessanten klinischen Studienprojekten
  • Arbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftlern, Ärzten, Apothekern, Biometrikern, Datenmanagern und Studienkoordinatoren/Study Nurses
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der klinischen Forschung

Zukunftssicherer Arbeitgeber

Zukunftssicherer Arbeitgeber

Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre , einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt

Bezahlung nach TV-L

Bezahlung nach TV-L

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)

Prämien & Sonderzahlungen

Prämien & Sonderzahlungen

Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei

Vorteile des TV-E

Vorteile des TV-E

Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office

Start mit System

Start mit System

Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Attraktivste Ausbildungsstätte

Attraktivste Ausbildungsstätte

Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung

Moment bitte ...

Ihre Aufgaben

· Organisation und Weiterentwicklung der Tumorboards

· Betreuung und Weiterentwicklung des onkologischen Berichtswesens

· Qualitätsmanagement z.B. Unterstützung bei Zertifizierungen, Datenanalysen & Auswertungen

· Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den CIO Standorten Aachen, Köln und Düsseldorf

· Eigenverantwortliche Durchführung von (Teil-)Projekten unter Sicherstellung der Einhaltung des Budgets

· Nachverfolgung der Meilensteine (Qualitäts- und Zeitvorgaben)

· Sicherstellung der ordnungsgemäßen Projektdokumentation

· Erarbeiten innovativer Strategien für das CIO

· Unterstützung in allgemeinen, operativen, konzeptionellen und organisatorischen Fragen

· Ausarbeitung von Anträgen zur Drittmittelförderung

Ihr Profil

· Studium der Gesundheitsökonomie, Medizin oder vergleichbares Studium (Bachelor, Master)

· Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, persönliches Engagement

· Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

· Systematische und eigenständige Arbeitsweise

· Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)

Wir bieten:

  • Ein breites Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • verantwortungsvolle Mitarbeit an interessanten klinischen Studienprojekten
  • Arbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftlern, Ärzten, Apothekern, Biometrikern, Datenmanagern und Studienkoordinatoren/Study Nurses
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der klinischen Forschung
  • Wir bieten

    Zukunftssicherer Arbeitgeber

    Zukunftssicherer Arbeitgeber

    Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre , einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt

    Bezahlung nach TV-L

    Bezahlung nach TV-L

    Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)

    Prämien & Sonderzahlungen

    Prämien & Sonderzahlungen

    Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei

    Vorteile des TV-E

    Vorteile des TV-E

    Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)

    Flexible Arbeitszeiten

    Flexible Arbeitszeiten

    Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office

    Start mit System

    Start mit System

    Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen

    Betriebliche Altersvorsorge

    Betriebliche Altersvorsorge

    Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

    Attraktivste Ausbildungsstätte

    Attraktivste Ausbildungsstätte

    Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung

    Moment bitte ...

    Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

    Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren
    besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.