Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie

Toll Collect GmbH

Berlin

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Toll Collect GmbH sucht einen strategischen Mobilitätsmanager (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, datenbasierter Lösungen im Verkehrsmanagement. Die Position erfordert umfangreiche Kenntnisse und Netzwerkarbeit im Verkehrssektor sowie die Fähigkeit, komplexe Ideen verständlich zu kommunizieren. Profitieren Sie von einem hybriden Arbeitsmodell, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen in einem zentralen Büro in Berlin.

Leistungen

Attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Hybrides Arbeitsmodell
Flexible Arbeitszeiten
Essenszulage in Partnerrestaurants
Job-Rad oder Mobilitätszuschuss
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Erfahrung in Verkehrsplanung und -steuerung ist erforderlich.
  • Aktive Netzwerkarbeit im Verkehrsbereich wird vorausgesetzt.
  • Die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vertreten, ist wichtig.

Aufgaben

  • Entwicklung datenbasierter Lösungen für das Verkehrsmanagement.
  • Führung von Dialogen mit Fachverbänden und politischen Akteuren.
  • Leitung des Gremiums für Datenanalyse.

Kenntnisse

Mobilitätsplanung
Datenanalyse
Kommunikation
Netzwerkpflege
Vorausschauendes Denken

Ausbildung

Studium im Bereich Verkehrsplanung oder verwandte Fachrichtungen

Jobbeschreibung

Sie sind seit Jahren im Dialog mit Entscheider*innen aus Verwaltung, Forschung und Verbänden unterwegs. Sie kennen die großen Fragen der Verkehrswende – und wissen, dass echte Veränderung dort beginnt, wo Menschen, Daten und Visionen zusammenkommen.

In dieser Rolle gestalten Sie Lösungen, die zählen: Sie bringen Akteur*innen an einen Tisch, erkennen Bedarfe, stoßen Innovationen an. Sie denken Verkehrsmanagement nicht als technische Spielerei, sondern als strategische Aufgabe für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.

Mit einem der größten Mobilitätsdatensätze Europas, dem direkten Draht zu Bund und Kommunen – und Ihrem Gespür für gute Fragen – entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Netzwerk neue Impulse: Für ein intelligentes, vorausschauendes und wirksames Verkehrsmanagement.

Wenn Sie den Dialog suchen, um Zukunft zu gestalten – dann sprechen wir dieselbe Sprache.

Hier bringen Sie sich ein

  • Die Mobilität strategisch gestalten: Sie entwickeln datenbasierte Lösungen für ein intelligentes Verkehrsmanagement – mit Fokus auf Mautdaten, Mobilitätsanalysen und politischen Bedarfen aus Bund, Ländern und Kommunen.
  • Ihr Netzwerk weiterleben und Dialoge führen: Sie pflegen einen aktiven Austausch mit Fachverbänden, Städten und politischen Akteur*innen – erkennen Trends früh, setzen Impulse und führen unterschiedliche Interessen in gemeinsame Strategien.
  • Sie Behalten neues Wissen im Blick: Sie verfolgen die neuesten Entwicklungen in Verkehrsplanung, Mobilitätsforschung und Regulierung – und bringen dieses Wissen auf Konferenzen, in Expert*innengremien und strategische Entscheidungsvorlagen ein.
  • Gestalten Sie Innovation mit Wirkung: Sie leiten das Gremium für Datenanalyse, bringen Ihre Perspektive in das Product Lab ein und treiben die Weiterentwicklung unseres LKW-Verkehrsportals – mit Haltung, Überblick und Sinn für das Machbare.

Das bringen Sie mit

  • Verständnis für Mobilität im Wandel: Sie bringen fundierte Erfahrung in der Verkehrsplanung und -steuerung mit – idealerweise ergänzt um Kenntnisse in der Analyse von Mobilitäts- oder Geodaten.
  • Kommunikation mit Haltung: Sie sind präsent auf Konferenzen, in Fachgremien und im Austausch mit Politik und Verbänden – und verstehen es, komplexe Inhalte verständlich und überzeugend zu vertreten.
  • Vernetzung als Strategie: Sie verfügen über ein belastbares Netzwerk im Verkehrssektor – ob auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene – und nutzen es, um Ideen weiterzuentwickeln, Bedarfe zu erkennen und Entscheidungen vorzubereiten.
  • Innovationsradar aktiviert: Sie denken voraus, beobachten technologische Entwicklungen wie KI in der Verkehrssteuerung – und bringen dieses Wissen in anwendungsorientierte Lösungen ein.

Das ist für Sie drin

  • Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen
  • Breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Hybrides Arbeitsmodell
  • Flexible Arbeitszeiten von Mo.-Fr. (Gleitzeit)
  • Zentral gelegener Standort am Potsdamer Platz mit optimaler Verkehrsanbindung
  • Mittags sparen in Partnerrestaurants dank 6 Euro Essenszulage
  • Job-Rad, Jobticket oder alternativ ein Mobilitätszuschuss von 40 Euro/Monat
  • Betriebliche Altersvorsorge.

Sie möchten uns bei unserer wichtigen Mission unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (mit oder ohne Bild) ausschließlich als PDF-Datei mit insgesamt maximal 3 MB zu. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung für Bewerbungen.

Unser Bewerbungsprozess umfasst ein erstes Telefoninterview, ein Remote-Vorstellungsgespräch und ein persönliches Kennenlernen vor Ort. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne unsere Kollegin Silvia Barknecht unter Tel.: 030 74077 8214 oder E-Mail: karriere@toll-collect.de

Toll Collect GmbH • Personalmanagement • Linkstraße 4 • 10785 Berlin

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.