Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Trainerin/Trainer Erste Hilfe und Taktische Erste Hilfe (m/w/d)

Land Niedersachsen

Braunschweig

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde in Niedersachsen sucht einen Trainer bzw. eine Trainerin für Erste Hilfe und Taktische Erste Hilfe in Braunschweig. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und bietet Gleitzeit sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Besondere Anforderungen sind eine dreijährige Berufsausbildung als Notfallsanitäter/in und pädagogische Kompetenzen. Das Arbeitsumfeld ist vielseitig und bietet Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Leistungen

Gleitzeit
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
Sonderzahlung zum Jahresende

Aufgaben

  • Planung der durchzuführenden Trainings im Bereich Erste Hilfe und Taktische Erste Hilfe.
  • Durchführung der Trainings und Unterstützung bei systematischen Einsatztrainings und Übungen.
  • Dokumentation, Nachbereitung sowie Qualitätssicherung und Evaluation der durchgeführten Trainings.

Kenntnisse

Gute Kenntnisse in moderner Bürokommunikation (MS-Office, PowerPoint etc.)
Pädagogische und didaktische Kompetenzen
Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Kenntnisse zu den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der EH/TEH-Trainings

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter
Jobbeschreibung
Overview

Bei der Polizeidirektion Braunschweig, Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig, ist im Personaldezernat (Dezernat 13) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39,8 Std./Woche) als „Trainer/Trainerin Erste Hilfe und Taktische Erste Hilfe“ (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle gehört zur Entgeltgruppe 9a, Teil I der Anlage A zum TV-L und befindet sich im Teildezernat 13.3 Aus- und Fortbildung. Die Arbeitszeit richtet sich nach den Grundsätzen der Gleitzeitregelung der Polizeidirektion Braunschweig; bei besonderen Anlässen und Veranstaltungen kann sie außerhalb der üblichen Regelarbeitszeiten liegen.

Das Dienstgebäude befindet sich in der Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Ihre Aufgaben
  • Planung der durchzuführenden Trainings im Bereich Erste Hilfe (EH) und Taktische Erste Hilfe (TEH)
  • Durchführung der Trainings im Bereich EH und TEH und Unterstützung bei systematischen Einsatztrainings und Übungen in Bezug auf EH und TEH
  • Dokumentation, Nachbereitung sowie Qualitätssicherung und Evaluation der durchgeführten EH- und TEH-Trainings
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der polizeilichen Landesstandards im Themenbereich EH und TEH unter Fachaufsicht des Medizinischen Dienstes der Polizei Niedersachsen
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Infrastruktur zur Durchführung der entsprechenden Trainings
  • Fort- und Weiterbildung im Bereich EH und TEH

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen
  • Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter
Kompetenzen
  • Gute Kenntnisse in moderner Bürokommunikation (MS-Office, PowerPoint etc.)
  • Pädagogische und didaktische Kompetenzen
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Kenntnisse zu den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der EH/TEH-Trainings
Eigenschaften
  • Selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Sensibilität und psychische Stabilität
  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Konzentrations- und Merkfähigkeit sowie räumliche Orientierung und figural-räumliches Denken
  • Bereitschaft zu ausdauernden und engagierten EH/TEH-Trainings sowie fortlaufender Weiterbildung
  • Planen und Organisieren sowie gute Körperbeherrschung
Was bieten wir
  • Gehalt der Entgeltgruppe 9a, Teil I der Anlage A zum TV-L
  • Gleitzeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Sonderzahlung zum Jahresende
  • Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
  • Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport (bis 4 Std./Monat)
  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse, etc.)
Allgemeine Hinweise

Bei Rückfragen zu den Aufgabeninhalten steht Ihnen im Teildezernat 13.3 Herr Ramme, Tel.: 0531/476-1351, zur Verfügung. Herr Wiegand, Dezernat 13.2, Tel.: 0531 476-1331 beantwortet gern Ihre Fragen zur rechtlichen Gestaltung des Arbeitsverhältnisses. Informationen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen sind möglich. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet; regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit muss abgedeckt sein. Die Polizeidirektion Braunschweig strebt eine ausgewogene Geschlechtervertretung an. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerberinnen und Bewerber anderer Nationalitäten sind willkommen. Bitte beachten Sie das Onlinebewerbungsverfahren des Karriereportals Niedersachsen oder den untenstehenden Link: https://karriere.niedersachsen.de/stellenangebote.

Bewerbungsschluss und Kontakt

Stellennummer: B112431
Stellenumfang: 1
Bewerbungsschluss: 16.10.2025

Für eine Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlinebewerbungsverfahren des Karriereportals Niedersachsen. Falls Sie das Verfahren nicht nutzen können, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Polizeidirektion Braunschweig, Dezernat 13.2-Tarif, Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig. Kopien der Unterlagen reichen aus; Rücksendung nur bei kostenpflichtigem Rückumschlag. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter der angegebenen URL.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.