Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Trainer und Operator (m/w/d) mit einem Anteil im aktiven Rettungsdienst

Bayerisches Rotes Kreuzes

Schwabmünchen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Organisation im sozialen Sektor sucht einen Trainer und Operator (m/w/d) mit einem Anteil im aktiven Rettungsdienst in Schwabmünchen. Die Rolle umfasst die eigenverantwortliche Durchführung von Simulationstrainings und die Weiterentwicklung des Fortbildungskonzepts. Ein Schwerpunkt liegt auf notfallmedizinischem Fachwissen und Weiterbildung in einem engagierten Team. Bewerbung bis 31.08.2025 erwünscht.

Leistungen

Vergütung nach BRK-Tarifverträgen
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeitervorteilsportal mit Rabatten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Überdurchschnittliches notfallmedizinisches Fachwissen.
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder der Durchführung von Schulungen ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Steuerung und Durchführung von Simulationstrainings.
  • Mitwirkung beim konzeptionellen Ausbau und der Weiterentwicklung des Simulationszentrums.
  • Aktive Mitwirkung im Rettungsdienst zur Sicherstellung der praktischen Erfahrung.

Kenntnisse

Empathie
Kommunikation
Teilnehmeranalytik
hohe soziale sowie fachliche Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter

Jobbeschreibung

Bezirksverband Schwaben

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n

Trainer und Operator (m/w/d) mit einem Anteil im aktiven Rettungsdienst

ab sofort

Voll- oder Teilzeit

unbefristet

Das Bayerische Rote Kreuz in Schwaben ist einer der großen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen im Regierungsbezirk Schwaben. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich Rettungsdienst, Soziales und Pflege, der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und im Katastrophenschutz. Daneben verstehen wir uns als Anwalt aller Hilfebedürftigen und Schwachen und leisten viele weitere Dienste im Zeichen der Menschlichkeit. An der Bewältigung dieser Aufgaben arbeiten rund 17.000 ehrenamtlich und freiwillig engagierte Menschen sowie rund 3.400 hauptberufliche Mitarbeitende. Rund 160.000 Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit.

Wir bieten Ihnen:
  • eine Vergütung nach BRK-Tarifverträgen (in Anlehnung an den TVÖD) inkl. arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Gesundheitskarte)
  • ein Mitarbeitervorteilsportal (DRK-Einkaufsportal und Benefits.me) mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
  • einen Stuhl in einem der modernsten rettungsdienstlichen Forbildungs- und Simulationszentren Deutschlands (und wir haben auch Stehtische)
  • eine spannende und wertgeprägte Tätigkeit in einem engagierten Team
  • die Möglichkeit der beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • die Sicherheit und das Potenzial eines sozialen, regionalen und leistungsstarken Arbeitgebers
  • Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zu werden
Ihre Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Steuerung und Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Simulationstrainings nach vorgegebenen internationalen Standards
  • Mitwirkung beim konzeptionellen Ausbau und der Weiterentwicklung unseres Simulationszentrums
  • Einbringung von neuen Ideen und Innovationen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres Fortbildungskonzepts
  • Aktive Mitwirkung im Rettungsdienst zur Sicherstellung der praktischen Erfahrung und Aktualität der Trainingsinhalte
  • Unterstützung unserer schwäbischen Kreisverbände im Rettungsdienst
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und vielleicht auch Praxisanleiter
  • Überdurchschnittliches notfallmedizinisches Fachwissen
  • Die Begriffe Empathie, Kommunikation, Teilnehmeranalytik, hohe soziale sowie fachliche Kompetenz kennen Sie nicht nur aus Wikipedia
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder der Durchführung von Schulungen ist von Vorteil

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.08.2025.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Harry Geisser, Ressortleitung Personalentwicklung Rettungsdienst, telefonisch unter +49 8232 90780-22.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Stellenausschreibung auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßenfür alle Geschlechter unabhängig von ihrer sexuellen Identität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.