Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Trainees für Infrastrukturprojekte im Anlagen- und Leitungsbau. In einem 18-monatigen Programm erhalten Sie umfassende Einblicke in die Energiewirtschaft und arbeiten an innovativen Projekten zur Energiewende. Sie werden durch Experten begleitet und entwickeln Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungen bietet diese Rolle eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Karriere in einem wachsenden Sektor zu starten und aktiv zur nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, um den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen bereits jetzt für eine nachhaltige Zukunft vorzubereiten. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Know-how und Ihre Power bündeln wir für eine spannende, leistungsstarke und dennoch solide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.
In unserem 18-monatigen Traineeprogramm, das am 01. Oktober 2025 beginnt, gehen Sie #gasklarvoraus in die Energiezukunft und gestalten mit uns eine nachhaltige Energiewirtschaft. Ihre persönliche und fachliche Entwicklung begleiten wir mit unserem Seminar-Curriculum – speziell für Berufseinsteiger. Sie lernen unser gesamtes Unternehmen kennen und durchlaufen viele Fachabteilungen, stets eng begleitet von engagierten Fachexperten. Den Teamgeist stärken Sie im gemeinsamen Traineeprojekt, bei regelmäßigen Traineetreffen, Mitarbeiter-Events und beim Trainee-Sozialprojekt.
Ihr Zielbereich und Heimathafen ist die Abteilung „Planung und Bau“ mit den Schwerpunkten „Leitungs- und Anlagenbau“. Das Team übernimmt in der Bauherrenfunktion die Planung und Errichtung des Wasserstoffkernnetzes, inklusive Trassenplanung, Leitungskonstruktion und Projektmanagement.
Während des Programms lernen Sie alle wichtigen Themenfelder und Ansprechpartner kennen, übernehmen eigene Aufgaben und Projekte, und werden so optimal auf Ihre Zielposition vorbereitet. Folgende Tätigkeiten und Herausforderungen erwarten Sie: