Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Trainee Intensivpflege für Pflegefachpersonen (w/m/d)

Klinikum Oldenburg gGmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 37.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Oldenburg sucht Trainees im Bereich Intensivpflege. Teilnehmer des Traineeprogramms erhalten Einblicke in verschiedene Bereiche der Intensivpflege und werden umfassend vorbereitet. Die Stelle ist geeignet für Berufsanfänger sowie Quereinsteiger. Der Vertrag ist unbefristet und umfasst zahlreiche Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Firmenfitness
Fahrradleasing
Mitarbeiterrabatte
betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Freude an Teamarbeit und Interesse an einem Einstieg in die Intensivpflege.
  • Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger, Berufsrückkehrer und Quereinsteiger mit Examen sind herzlich willkommen.

Aufgaben

  • Teilnahme an Rotation zur Erlangung von Einblicken in verschiedene Intensivpflegebereiche.
  • Überwachung, Versorgung und Pflege von Patienten.
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.

Kenntnisse

Teamarbeit
Interesse an Intensivpflege

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson
Jobbeschreibung
Trainee Intensivpflege für Pflegefachpersonen (w/m/d)

Pflegestationen

unbefristeter Vertrag, Vollzeit, Teilzeit

kontinuierlich

Ihre Aufgaben
Sie haben Interesse an einem Einstieg in die Intensivpflege, haben aber bislang noch keine Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt? Wir bieten Ihnen ein strukturiertes Traineeprogramm, in dem Sie verschiedene Intensivbereiche des Klinikums kennenlernen und individuell begleitet werden. Das Programm startet jeweils zum 01.04. und zum 01.10.

Ihre Aufgaben
Sie haben Interesse an einem Einstieg in die Intensivpflege, haben aber bislang noch keine Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt? Wir bieten Ihnen ein strukturiertes Traineeprogramm, in dem Sie verschiedene Intensivbereiche des Klinikums kennenlernen und individuell begleitet werden. Das Programm startet jeweils zum 01.04. und zum 01.10.

• Teilnahme an einer aufgaben- und kompetenzbezogenen Rotation, um Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Intensivpflege zu erhalten
• Überwachung, Versorgung und Pflege von Patienten aus den Bereichen der Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie und Nephrologie, aller operativer Bereiche - je nach gewählter Intensivstation
• Nichtinvasives und invasives Monitoring der Patienten
• Assistenz von ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, sowie Einleitung und Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen
• Versorgung und Betreuung von Patienten mit spezifischen Intensivmedizinischen Therapien (u.a. Hypothermie Behandlung, hämodynamische Unterstützungssysteme und Nierenersatzverfahren)
• Begleitung der Angehörigen
• Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und allen Beteiligten
• Sichere Kommunikation auch in Konflikt- und Ausnahmesituationen
• Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und Feedbackgesprächen

Ihre Qualifikation
• Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d)
• Freude an Teamarbeit und Interesse an einem Einstieg in die Intensivpflege
• Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger, Berufsrückkehrer und Quereinsteiger mit Examen sind herzlich willkommen

• Sechsmonatiges Traineeprogramm, für einen erfolgreichen Einstieg in die Intensivpflege
• Jeweils mehrwöchige Einsätze in verschiedenen Bereichen
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team und Traineebegleitung mit Mentoring
• Fachliche Begleitung auf den unterschiedlichen Stationen
• Unterstützung und Förderung der individuellen beruflichen Weiterentwicklung
• Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktives Entgelt nach TVöD
• Verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte und verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Förder (Recruiterin) unter der Telefonnummer 0441 403-72343 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.