Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht einen TK-Planungsingenieur für die passive Infrastruktur. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Umsetzung der passiven Netzwerkinfrastruktur, arbeiten eng mit verschiedenen Ämtern und externen Dienstleistern zusammen und stellen sicher, dass moderne Technologien und Standards eingehalten werden. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Technologien haben und einen positiven Einfluss auf die digitale Infrastruktur einer Stadt ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Team „Datennetz passiv“ im Sachgebiet Datennetze und Telekommunikation plant und realisiert die passive Netzwerkinfrastruktur der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir begleiten Projekte von der Bedarfsermittlung bis zur Umsetzung – stets mit Blick auf technische Qualität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit. Dabei arbeiten wir eng mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zusammen. Grundlage unserer Arbeit sind moderne Technologien und anerkannte Standards wie DIN EN 50173/50174. So stellen wir eine verlässliche und leistungsstarke IT-Vernetzung für Ämter und Eigenbetriebe sicher.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Christina Lee unter 0711 216-17720 oder christina.lee@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Nadine Schulz unter 0711 216-17011 oder nadine.schulz@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0028/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.