Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

TK-Planungsingenieur/-in passive Infrastruktur (m/w/d)

JR Germany

Ludwigsburg

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen in Stuttgart sucht einen TK-Planungsingenieur für die passive Infrastruktur. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Projektierung von Netzwerkinfrastrukturen, arbeiten eng mit verschiedenen Ämtern zusammen und setzen moderne Technologien ein. Sie profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, einem sicheren Arbeitsplatz und umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Technologien haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenfreies Deutschlandticket
Vergünstigtes Mittagessen
Stuttgart-Zulage
Rabatte über Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder IT-Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Erfahrung in Planung und Betrieb von passiven Netzwerkinfrastrukturen.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Planung der passiven Gebäudeinfrastrukturen.
  • Dokumentation der Infrastruktur und aktive Projektarbeit.

Kenntnisse

Planung passive Netzwerkinfrastrukturen
Technische Dokumentation
Projektmanagement
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium im IT-Bereich
IT-Ausbildung

Tools

DIN EN 50173
DIN EN 50174

Jobbeschreibung

TK-Planungsingenieur/-in passive Infrastruktur (m/w/d), Ludwigsburg

Landeshauptstadt Stuttgart

TK-Planungsingenieur/-in passive Infrastruktur (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Team „Datennetz passiv“ im Sachgebiet Datennetze und Telekommunikation plant und realisiert die passive Netzwerkinfrastruktur der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir begleiten Projekte von der Bedarfsermittlung bis zur Umsetzung – stets mit Blick auf technische Qualität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit. Dabei arbeiten wir eng mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zusammen. Grundlage unserer Arbeit sind moderne Technologien und anerkannte Standards wie DIN EN 50173/50174. So stellen wir eine verlässliche und leistungsstarke IT-Vernetzung für Ämter und Eigenbetriebe sicher.

Ihre Aufgaben
  1. Verantwortung für die Planung und Projektierung der passiven Gebäudeinfrastrukturen der Landeshauptstadt Stuttgart nach HOAI
  2. Feststellung der Bedarfe der verschiedenen Ämter/Eigenbetriebe sowie Umsetzung der Machbarkeitsanalyse
  3. Vergabe an Dienstleister gem. Rahmenverträge sowie Abwicklung von Aufträgen auf Grundlage der Planungsrichtlinie der Stadt Stuttgart
  4. Dokumentation der Infrastruktur
  5. Aktive Beteiligung an der ämterübergreifenden Projektarbeit und Einbringung Ihrer Expertise in interdisziplinären Projektteams

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder einem vergleichbaren technischen Studiengang mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Alternativ: Abgeschlossene IT-Ausbildung mit dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten
  • Erfahrung in Planung und Betrieb von passiven Netzwerkinfrastrukturen nach DIN 50173/50174
  • Fundierte Kenntnisse aktueller Technologien im Bereich passiver Netzwerkinfrastrukturen, insbesondere strukturierte Gebäudeverkabelung (Kupfer- und Glasfasertechnik), Patchfelder, Rangierverteiler, Trassen- und Leitungsführung sowie deren Planung und Umsetzung gemäß DIN EN 50173/50174
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachzertifikat B2)
Wir bieten
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.