Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungsinstitution in Köln sucht einen/eine Tierpfleger/in für die Fischzucht. Diese Position erfordert die Pflege und Zucht von Afrikanischen Türkisen Killifischen in einer modernen Versuchstierhaltung. Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsumfeld mit einer leistungsgerechten Vergütung. Bewerbungen bis 30.09.2025 sind erwünscht.
Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Das im Jahr 2008 gegründete Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns in Köln ist das Herzstück eines weltweit wohl einmaligen Netzwerkes von Forschungsinstituten im Bereich der Alternsforschung. Unsere moderne Fischhaltungseinrichtung beherbergt den natürlich kurzlebigen Türkisen Killifisch (Nothobranchius furzeri), der als wichtiges Modellsystem zur Erforschung des Alterns und altersbedingter Prozesse dient. Die Einrichtung bietet Wissenschaftler*innen die Möglichkeit in einem kurzlebigen Wirbeltier schnell und effizient Gene und Behandlungen zu testen, die in anderen Systemen (langlebige menschliche Kohorten, C. elegans oder D. melanogaster) mit der Lebensdauer in Verbindung stehen. Um dies zu erreichen, bieten wir vielfältige Dienstleistungen an, beginnend mit der Unterstützung bei der Zucht, über die Erzeugung transgener Linien bis hin zur Phänotypisierung.
Zur Unterstützung unseres engagierten Teams, das sich um das Wohlbefinden dieser wertvollen Versuchstiere kümmert, suchen wir zum 01.11.2025 in Vollzeit (39
Wochenstunden) oder Teilzeit (min. 80%) befristet auf zwei Jahre eine/einen Tierpfleger/in (w/m/d) für Fischzucht Fachrichtung Forschung und Klinik
Ihre Aufgaben:
Unser Angebot:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund), bis Entgeltgruppe 7 je nach Qualifikation bzw. Erfahrung inklusive der dort vorgesehenen Sozialleistungen. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit
und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter-repräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte bis zum 30.09.2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 04-2025 nur online in einer PDF-Datei über unser
Bewerbungsportal: https://recruitingapp-2695.de.umantis.com/Vacancies/493/Application/New/1
Gerne können Sie informelle Anfragen an Georg Liu (gliu@age.mpg.de) richten.
Joseph-Stelzmann-Straße 9b
50931 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.