Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Thesis – Digitalisierung und Anwendung von KI

iT Engineering Software Innovations GmbH

Pliezhausen

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Studierende für eine Thesis zur Anwendung von KI in industriellen Prozessen. In dieser spannenden Rolle wirst du die Möglichkeiten der KI zur Optimierung von Datenanalysen und Automatisierung erkunden. Du wirst an bedeutenden Projekten arbeiten, die einen echten Einfluss auf die digitale Transformation in Unternehmen haben. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote oder hybrid zu arbeiten, bietet dieses Unternehmen eine dynamische Umgebung, in der deine Ideen und Vorschläge geschätzt werden. Werde Teil eines agilen Teams und trage zur Lösung von Herausforderungen der Zukunft bei.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Positive Arbeitsatmosphäre
Agiles Team
Studierenden-Netzwerk
Vielfältige Projekte

Qualifikationen

  • Studium im Bereich KI, ML, Data Science oder vergleichbar.
  • Erste Erfahrung in Softwareentwicklung und Programmierkenntnisse in Python.

Aufgaben

  • Erarbeitung einer Thesis zur Nutzung von KI in industriellen Prozessen.
  • Entwicklung eines KI-gestützten Assistenten zur Fehlerbehebung in Maschinen.

Kenntnisse

Python
Machine Learning
Data Science
Künstliche Intelligenz
Natural Language Processing (NLP)
SQL
Automatisierungstechnik

Ausbildung

Studium im Bereich Künstliche Intelligenz
Studium im Bereich Data Science
Studium im Bereich Computer Science

Tools

TensorFlow
PyTorch
Pandas

Jobbeschreibung

Thesis
Digitalisierung und Anwendung von KI
  • Pliezhausen, hybrid, remote
  • flexible Arbeitszeiten
  • ab sofort
  • Anpassung an Anforderungen der Hochschule

Der Einsatz von KI schafft Optimierungspotenziale und Möglichkeiten durch die Automatisierung von Prozessen. So kann der Mensch in seinen Arbeitsprozessen durch den passgenauen Einsatz von Technologien unterstützt werden. Für Unternehmen liegen die Chancen in der effizienten Nutzung von Daten und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.

Deine Aufgaben

Du erarbeitest in deiner Thesis, wie KI dazu beitragen kann, Daten in industriellen Prozessen gezielt und effizient zu nutzen – und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation in Unternehmen. Je nach Studienrichtung kannst du dabei deinen Schwerpunkt setzen.

Hier sind einige unserer Ideen:

  • KI-gestützter Assistent zur Fehlerbehebung in Maschinen:
    Wie können Maschinenstörungen schneller erkannt und behoben werden? In diesem Schwerpunkt entwickelst du einen KI-basierten Assistenten (z. B. als Chatbot), der beispielsweise auf Basis von Maschinendaten, Log-Dateien und Quellcode-Analysen automatisch Antworten auf Störungsmeldungen gibt. Ziel ist eine intelligente Lösung, die Fehler effizient identifiziert und eine schnelle Behebung ermöglicht sodass Ausfallzeiten in der Produktion reduziert werden.

  • KI-gestützte Anonymisierung von Daten:
    Wie können Daten sicher ausgetauscht werden, ohne sensible Informationen preiszugeben? Hier untersuchst du, wie KI-gestützte Anonymisierungsmethoden entwickelt werden können, um Daten so zu verarbeiten, dass keine rückverfolgbaren oder sensiblen Informationen weitergegeben werden. Damit ermöglichst du einen sicheren Datenaustausch in digitalen Ökosystemen.

  • KI-gestützte Plausibilitätsprüfung von Daten:
    Wie kann man sicherstellen, dass Energieverbrauchs- oder messwerte korrekt sind? In diesem Bereich entwickelst du eine KI-basierte Lösung, die automatisch prüft, ob erfasste Daten realistisch und fehlerfrei sind. KI kann große Mengen an Verbrauchs- oder Sensordaten analysieren, Muster erkennen und Unregelmäßigkeiten frühzeitig aufdecken – effizienter als herkömmliche Prüfmethoden.

Die genaue Aufgabenstellung deiner Thesis erarbeiten wir gemeinsam im Austausch. Dabei sind deine Vorschläge und Ideen willkommen.

Deine Stärken
  • Studium im Bereich Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Data Science, Computer Science, Kognitionswissenschaften, Computerlinguistik, Industrial Artificial Intelligence oder vergleichbar
  • Erste Erfahrung mit Softwareentwicklung und Programmierkenntnisse in Python (z. B. TensorFlow, PyTorch, Pandas, SQL)
  • Kenntnisse im Bereich generativer KI, Machine Learning, Natural Language Processing (NLP), Retrieval-Augmented Generation (RAG), LLMs oder Datenanalyse
  • Interesse an technischen Themen rund um Maschinen und Anlagen sowie ggf. Wissen über Automatisierungstechnik und industrielle Steuerungssysteme
  • Selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fragen zur Bewerbung?

Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, zögere nicht, unsere HR-Managerin, Romy Gluitz, zu kontaktieren:

  • recruiting@ite-si.de
  • +49 (0) 7127 / 92 31-223
Unser Versprechen

Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der sie im Mittelpunkt stehen. Erfahre aus erster Hand, wie du von unseren vielfältigen Vorteilen profitieren kannst und wie wir gemeinsam wachsen, lernen und die Herausforderungen von morgen meistern.

Flexibles Arbeitszeitmodell & Mobiles Arbeiten

Gleitzeitmodell im Praktikum und bei der Thesis, flexible Wochenstunden als Werkstudierender je nach Bedarf oder Workload an der Hochschule. Arbeit im Büro, von zu Hause oder beides - du entscheidest über deinen Arbeitsort. Wichtig ist die Abstimmung mit dem Team.

Weiterentwicklung kollaborativ & individuell

Weiterentwicklung braucht heute mehr als Schulungen. Bei uns: Qualitätszeit - Workshops, (Online)-Kurse, iTED Talks, Communities of Practice...

Vielfältige Projekte und Technologien

Einblicke und Mitarbeit an verschiedenen Projekten und Bereichen sind möglich. Wir sind außerdem technologieoffen und verwenden eine Vielzahl an Technologien.

Positive Arbeitsatmosphäre

Arbeiten macht bei uns Spaß - auch weil dein Wohlbefinden wichtig ist und dein Beitrag Wertschätzung findet. "Wie geht es dir" ist nicht nur eine Floskel.

Innovative und bedeutende Themen

Deine Arbeit hat einen Sinn. Wir arbeiten an für die Zukunft bedeutungsvollen Themen und sind "am Puls der Zeit".

Studierenden-Netzwerk

Kennenlernen von und Austausch mit anderen Studierenden. Sowie Kontakt zu verschiedenen Mitarbeitenden und ggf. auch Kunden und Partnern.

Mitarbeit im agilen Team

Agil wird bei uns groß geschrieben, Teamarbeit auch. Du wirst Teil eines agilen Teams. Anpassung der Arbeitsweise an jedes Team durch Teambuilding und Teamworkshops.

Langfristige Zusammenarbeit

Einmal iTE SI - immer iTE SI?! Wir setzen auf eine möglichst lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Du brauchst noch mehr Infos?

Du möchtest mehr über iT Engineering Software Innovations und unser Team erfahren? Besuche unsere Karriereseite für detaillierte Informationen zu unseren Arbeitsweisen und dem Team.

Zur KarriereseiteJetzt bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.