Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Therapeutische Fachkraft (w/m/d) für den ambulanten Arbeitsbereich 'Home Treatment' / 'BASe' | [...]

Kuepper Stiftung

Köln

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Einrichtung sucht eine therapeutische Fachkraft für den ambulanten Arbeitsbereich 'Home Treatment'. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team, um psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Ihr Fokus liegt auf der individuellen Begleitung, Krisenintervention und der Gestaltung therapeutischer Prozesse. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld zu wirken, das Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine sinnvolle, herausfordernde Tätigkeit bietet. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben und Ihre Expertise einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Vergütung nach BAT-KF
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Supervision
Zuschuss zum Deutschlandticket
Dienstrad
Urban Sports
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
  • Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team zur Betreuung von Klienten.
  • Durchführung von Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt.

Kenntnisse

therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
Krisenintervention
Strukturiertes Arbeiten

Ausbildung

Approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*in
Familientherapeutische Zusatzqualifikation

Tools

Hilfeplangespräche
Supervision

Jobbeschreibung

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schließen Sie sich uns an und arbeiten wir gemeinsam daran, Fortschritt und Vielfalt zu nutzen, um die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine herzliche Willkommensatmosphäre und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich von Anfang an geschätzt und respektiert fühlen.

Therapeutische Fachkraft (w/m/d) für den ambulanten Arbeitsbereich 'Home Treatment' / 'BASe'

Die Karl Immanuel Küpper-Stiftung bietet in Ihren pädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe stationäre Wohngruppen sowie ambulante Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen zwölf und 27 Jahren.

Die pädagogische Ausrichtung der Angebote ist nach individuellen Hilfebedarfen differenziert. Neben Angeboten, die eine auf längere Zeit angelegte Lebensform bieten oder eine Rückkehr in das Herkunftssystem vorbereiten (§ 34 SGB VIII), hält die Karl Immanuel Küpper-Stiftung Angebote für Jugendliche sowie junge Erwachsene mit (drohender) seelischer Behinderung (§ 35a SGB VIII, § 41 SGB VIII) vor.

Ziel der Arbeit ist, junge Menschen mit individuellem Hilfebedarf ressourcenorientiert und annehmend zu begleiten. Dabei wird unter anderem in der selbstständigen Lebensführung, Stabilisierung, sozialen Teilhabe sowie beim Erlernen sozialer Kompetenzen unterstützt.

Im Projekt BASE bietet die Einrichtung ein ambulantes, integriertes Therapie- und Betreuungskonzept i.S. eines Home Treatments (BASe) an. Dieses richtet sich an psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. In diesem Setting werden die jungen Menschen und ihre Familien hochfrequent und individuell zu Hause durch ein multiprofessionelles Team aus Pädagog*innen und Therapeut*innen behandelt und betreut.

Für den ambulanten Arbeitsbereich „Home Treatment“ / BASe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine therapeutische Fachkraft (w/m/d) mit folgender Qualifikation: Approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*in, gerne mit familientherapeutischer Zusatzqualifikation. Stellenumfang: 50% - 75%

Aufgaben
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pädagog*innen, Therapeut*innen und Ärztlichem Personal
  • Konstruktiv-strategische Hilfeplanung, die Sie fallverantwortlich gestalten, durchführen und reflektieren
  • Ausüben des therapeutischen Anteils einer gemeinsamen und integrierten, intensiv an Therapieprozessen orientierten Behandlungs- und Betreuungstätigkeit
  • Regelmäßige soziotherapeutische Beratung und Begleitung der Klienten sowie ihrer Eltern im Alltag ihres Familiensystems
  • Eine fachlich sichere und klar umrissene Beziehungsgestaltung gegenüber der Klientel
  • Das Durchführen von Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt
  • Übernahme von im Team verteilten Rufbereitschaften
Anforderungsprofil
  • Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
  • Freude und Belastbarkeit in der Arbeit sowie Ihre Bereitschaft, Krisen mitzugehen und diese als Entwicklungschance zu verstehen
  • Ihr selbstständiges, strukturiertes, zuverlässiges und kollegiales Arbeiten in einem professionellen Team
  • Idealerweise Führerschein Klasse B sowie Fahrpraxis
Unser Angebot
  • Eine sinnvolle, herausfordernde therapeutische Tätigkeit in einem renommierten Haus, die sich an therapeutischen Prozessen orientiert und Gestaltungsfreiräume bietet.
  • Vergütung nach BAT-KF mit entsprechenden Zulagen und betrieblicher Altersvorsorge
  • Eine lebendige und wertschätzende Kommunikationskultur
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge KZVK und VL
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Dienstrad, Urban Sports oder E-Tanken
  • Corporate Benefits

Wenn Sie mit uns arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Für die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen empfehlen wir Ihnen die Nutzung des nachfolgenden Bewerbungsformulars.

Ihre Bewerbung alternativ per E-Mail (zusammengestellt in einem PDF-Dokument) senden Sie bitte an bewerbung@kuepper-stiftung.de.

Ihre Bewerbung alternativ per Post senden Sie bitte an Karl Immanuel Küpper-Stiftung • Frau Silvia Quante • Hittorfstr. 12 • 50735 Köln.

Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.

Wie wir mit Ihren Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens umgehen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Fischer, Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe, unter Telefon: 0221 – 70211307 oder per Mail unter lutz.fischer@kuepper-stiftung.de gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.