Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Themenverantwortliche*r Endpoint Management

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Bonn

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Bonn sucht eine*n Themenverantwortliche*n für Endpoint Management. In dieser Position entwickeln Sie die Gesamtarchitektur und Strategie für IT-Infrastruktur-Services und arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen. Abgeschlossenes Studium in Informatik sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Moderne Arbeitsumgebung
Flexible Arbeitszeiten
Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Routine in der Recherche und Analyse zu komplexen Aufgabenstellungen.
  • Sehr gutes Deutsch (C2-Niveau) und gutes Englisch in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit an verschiedenen Fraunhofer-Standorten.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Gesamtarchitektur und Strategie für IT-Infrastruktur-Services.
  • Enger Austausch mit anderen Verantwortlichen der Infrastruktur-Strategie.
  • Vertretung von Projekten und Services gegenüber dem Management.

Kenntnisse

Innovative Technologien
Teamgeist
Kundenorientierung
Lösungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Themenverantwortliche*r Endpoint Management, Bonn

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Ort: Bonn, München

Themenverantwortliche*r Endpoint Management

Die Fraunhofer-Gesellschaft () betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Wir bieten Ihnen ab sofort am Standort Bonn oder München eine spannende Tätigkeit im Bereich der Themensteuerung »Fraunhofer Endpoint Management« an. Ihre neue Position ist in der Fraunhofer-Zentrale in der Abteilung »B25 Kommunikationsinfrastruktur« angesiedelt. Hier werden Fraunhofer-weite IT-Services mit den Schwerpunkten Cloud- und Datacenter-Technologien, Netzwerktechnik sowie Endpoint Management für alle Fraunhofer-Institute sowie die Zentrale gesteuert und weiterentwickelt. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an der fortlaufenden Entwicklung der Fraunhofer-weiten Infrastruktur-Architektur und Strategie, übernehmen die Portfolio- und Budgetplanung sowie die fachliche Leitung des Service Delivery Teams unserer IT-Services. Insbesondere entwickeln Sie in diesem Kontext federführend das Thema »Endpoint Management« sowohl in der Zentrale als auch Fraunhofer-weit.

Was Sie bei uns tun

  1. Sie verantworten und entwickeln im Team »Service Koordination« die Gesamtarchitektur und Strategie für Fraunhofer-weite IT-Infrastruktur-Services, insbesondere für das Themenfeld »Endpoint Management«.
  2. Dazu stimmen Sie sich eng mit den weiteren Verantwortlichen der Infrastruktur-Strategie, den Service Delivery Teams, unseren Kunden- und Gremienvertretern sowie anderen relevanten Bereichen ab.
  3. Gegenüber Management, Fraunhofer-internen Gremien und weiteren Stakeholdern vertreten Sie Projekte und Services und repräsentieren unser Portfolio auf internen Fachveranstaltungen und Tagungen.
  4. Zur Weiterentwicklung unserer Services initiieren und steuern Sie Innovationsprojekte und verantworten als Owner von SLAs und Projekten das Portfolio.
  5. Sie wirken an der Budgetplanung und -überwachung mit, steuern die Service Delivery Teams fachlich, beauftragen interne Competence-Center und externe Leistungserbringer.

Was Sie mitbringen

  1. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universitätsdiplom) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  2. Routine in der Recherche und Analyse zu komplexen Aufgabenstellungen und darin, diese aufzubereiten
  3. Großes Interesse an innovativen Technologien und neuen IT-Themen
  4. Ausgeprägten Teamgeist und eine lösungsorientierte sowie eigenständige Arbeitsweise
  5. Hohe Kundenorientierung und Engagement
  6. Sehr gutes Deutsch (C2-Niveau) und gutes Englisch in Wort und Schrift
  7. Bereitschaft, mit Kolleg*innen vor Ort an den verschiedenen Fraunhofer-Standorten zum fachlichen Austausch zusammenzukommen

Was Sie erwarten können

  1. Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung und einem hoch motivierten, aufgeschlossenen Team
  2. Große Freiheit bei der Gestaltung Ihres Verantwortungsbereiches
  3. Hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  4. Sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.