Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

TGA-Spezialist:in für die Gebäude- und IT-Technik in Schulen

Hamburg.de

Hamburg

Hybrid

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Schulbau Hamburg sucht einen TGA-Spezialisten:in für die technische Abwicklung und Optimierung der Gebäude- und IT-Technik in Schulen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Steuerung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen in einem dynamischen Team. Neben einem attraktiven Gehalt erwarten Sie zahlreiche Vorteile wie eine unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home-Office.

Leistungen

Großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
30 Tage Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office
39-Stunden-Woche mit Arbeitszeitkonto
Erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Erfahrungen in einer technischen Fachrichtung.
  • Berufserfahrung im Bereich TGA oder entsprechende Qualifikationen.
  • Kenntnisse in Elektrotechnik und IT-Systemen vorteilhaft.

Aufgaben

  • Planen von Instandhaltungs- und Baumaßnahmen an technischen Anlagen.
  • Steuern der Dienstleister und Überwachung der Qualitätsvorgaben.
  • Beraten der Bau- und Objektmanager:innen in TGA-Angelegenheiten.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungsverständnis

Ausbildung

Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten

Tools

MS Office
CAFM-Software

Jobbeschreibung

TGA-Spezialist:in für die Gebäude- und IT-Technik in Schulen, Hamburg

SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit der GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.

Hier finden Sie weitere Informationen zu und zur Arbeitgeberin .

  • Sie planen erforderliche Instandhaltungs- und Baumaßnahmen an den technischen Anlagen der Schulstandorte unserer beruflichen Schulen und schulnahen Immobilien (Institute, Freiluftschulen und VHS), vorwiegend im Bereich Elektrotechnik und IT-Netzwerke.
  • Im Zuge der Umsetzung steuern Sie die beauftragten Dienstleister, definieren die Qualitäts-, Kosten- und Zeitvorgaben und überwachen deren Einhaltung.
  • Sie beraten die Bau- und Objektmanager:innen unserer Standort-Teams in TGA-Fragen.
  • Gemeinsam mit unserem zentralen Facility Management treiben Sie die Weiterentwicklung der Gebäudetechnik in Hamburgs Schulen voran.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer technischen Fachrichtung (Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Bewerben können Sie sich auch als Meister:in oder Techniker:in, wenn Sie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich verfügen. In diesem Fall erfolgt die Einstellung voraussichtlich in Entgeltgruppe 10.

Vorteilhaft

  • möglichst zweijährige Berufspraxis in den oben beschriebenen Aufgabenbereichen sowie Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und IT, idealerweise auch im Bereich HLS
  • Kenntnisse von IT-Infrastrukturen sowie Erfahrungen mit unterschiedlichen Servern und Endgerätearchitekturen
  • gute Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik, der VOB und der HOAI, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit einer CAFM-Software
  • hohes Dienstleistungsverständnis, insbesondere in der Zusammenarbeit mit den Schulen sowie gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten - gepaart mit einer selbstständigen, ergebnisorientierten Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösefähigkeit, souveränes Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (), weitere Informationen auf
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • 39-Stunden-Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.