Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

TGA Ingenieur*in (m/w/d)

JR Germany

Lübeck

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Universität zu Lübeck sucht eine*n TGA Ingenieur*in zur Betreuung von Projekten der technischen Gebäudeausrüstung. Sie verantworten die Planung und Umsetzung innovativer Anlagenkonzepte und tragen zur Energieeffizienz bei. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten. Sie profitieren zudem von umfangreichen Sozialleistungen wie tariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Corporate Benefits.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
NAH.SH-Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Vergünstigtes Mensaessen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) im relevanten Bereich.
  • Berufserfahrung in den Leistungsphasen der technischen Ausrüstung erforderlich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Fachliche Steuerung und Betreuung von TGA-Anlagen.
  • Planung, Entwicklung und Umsetzung von TGA-Projekten.
  • Behandlung von Planungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Teamorientierung
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Ausbildung

Studium der Gebäude-, Versorgungs-, Energietechnik

Tools

Microsoft Office
CAD
AVA Systeme

Jobbeschreibung

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

TGA Ingenieur*in (m/w/d)
Referat Liegenschaften, Bau und Sicherheit

Im Referat Liegenschaften, Bau und Sicherheit ist im Bereich Bau der Universität zu Lübeck zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als TGA Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (TGA), zum Neubau und Umbau von betriebstechnischen Anlagen sowie zur Sicherstellung der Betreiberpflichten in Vollzeit (derzeit 38,7h/Woche) unbefristet zu besetzen.

  • Eintrittstermin: schnellstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 20.07.2025
  • Befristung: unbefristet
  • Umfang: 100% Vollzeit (38,7h)
  • Ausschreibungs-ID: 1032/25
  • Fachliche Steuerung und Betreuung von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
  • Planung, Entwicklung und Umsetzung von TGA Projekten in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Klima, Sanitär-, Medizin- und Labortechnik in enger Abstimmung mit weiteren am Projekt beteiligten Personen
  • Fachtechnische Bewertung von Nutzungsanforderungen im Bereich H/L/S/K
  • Fachtechnische Begleitung von Besprechungen mit den TGA Ingenieurbüros
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von innovativen Anlagenkonzepten
  • Ganzheitliche Bewertung von HLSK Fachplanungen in allen HOAI Phasen im Hinblick auf die Betreibungsfähigkeit und Energieeffizienz, Identifizierung von Planungs- und Schnittstellenlücken sowie Aufspüren von Optimierungspotenzialen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu den Planungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen
  • Kontrolle der Errichtung der technischen Anlagen auf die zu erreichenden Qualitäten
  • Begleitung der Einweisungen und Inbetriebnahmen technischer Anlagen
  • Fachtechnische Vertretung des Bauherrn bei VOB-Abnahmen der Technikgewerke
  • Kontrolle und Nachhaltung der Mängelabstellung
  • Treffen von eigenverantwortlichen planungsrelevanten und operativen Entscheidungen in fachtechnischen Belangen (z. B. im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Betreiberfähigkeit, Optimierungsmöglichkeiten, Nachhaltigkeit etc.)
  • Begleitung der Übernahmephasen von abgeschlossenen Baumaßnahmen in die Betreibung/Nutzung
  • Ablage von Plänen und Revisionsunterlagen mit Prüfung auf ihre Vollständigkeit
  • Nachgewiesenes abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs-, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse in der Planung bzw. Prüfung von Planungen der technischen Gebäudeausrüstung (HLS, Lüftung, Kälte) oder Gebäudeautomation von hochinstallierten Gebäuden wie Laborbauten, Krankenhäusern oder vergleichbar
  • nachgewiesene Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 bis 9 der technischen Ausrüstung (§ 55 HOAI)
  • Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Vorschriften (z. B. LBO, HOAI, VOB, DIN, AMEV

Von Vorteil sind

  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Fachprojektleitung Technische Ausrüstung,
  • Erfahrungen in der Projektabwicklung für die öffentliche Verwaltung und nach deren Regelwerken, wie z. B. Vergabehandbuch (VHB), Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben (RBBau),
  • Zusatzqualifikationen insbesondere in den Bereichen Energetik, Brandschutz, Baubetrieb, nachhaltiges Bauen,
  • Sowie ein sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen, CAD und AVA Systemen, Kenntnis von CAFM Systemen. Zusätzliche Kenntnisse in relevanten Fachanwendungen sind ebenfalls von Vorteil.

Erforderlich sind außerdem

  • Eigeninitiative, Fähigkeit und Bereitschaft sich zielorientiert und gründlich in neue Aufgaben einzuarbeiten,
  • eine teamorientierte, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise,
  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz, ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein,
  • hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an Flexibilität,
  • ein sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit,
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift.
  • Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
  • Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.