Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Tester für Sprachassistent im Auto (Deutschsprachig)

TSMG

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Projekt sucht einen Tester für einen sprachgesteuerten Autoassistenten. In dieser Rolle interagieren Sie mit dem Assistenten, dokumentieren Ergebnisse und helfen, die Qualität des Produkts zu verbessern. Die Pilotphase dauert 15-18 Tage mit einer bezahlten Schulung. Sie arbeiten in einem Team und kommunizieren auf Deutsch und Englisch.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Qualitätskontrolle oder im Testen ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Testfällen zur Interaktion mit dem Sprachassistenten.
  • Fehlererkennung und -meldung beim Umgang mit dem Sprachassistenten.
  • Unterstützung des Projektmanagers bei der Dokumentation der Testergebnisse.

Kenntnisse

Deutsch
Englisch
Technische Kenntnisse

Jobbeschreibung

Ziel dieses Projekts ist es zu testen, wie ein sprachgesteuerter Autoassistent funktioniert, indem man ihm Befehle gibt und die Antworten analysiert. Das Team besteht aus zwei Personen in einem Auto: einem Fahrer und einem Tester. Die gesammelten Daten werden an das Engineering-Team geschickt und zur Verbesserung der Leistung des Sprachassistenten verwendet.

Der Tester ist dafür verantwortlich, mit dem Sprachassistenten gemäß den vom Projektmanager geteilten Testfällen zu interagieren und die Ergebnisse aufzuzeichnen. Alle Materialien werden in einer kostenpflichtigen Schulung ausführlich behandelt und geteilt.

Diese Pilotphase eines größeren EU-Projekts dauert 15-18 Arbeitstage. Vorher gibt es eine eintägige Schulung (bezahlt wie ein normaler Arbeitstag). In der Schulung lernen Sie alle Materialien detailliert kennen.

Die Arbeitszeit ist:

Montag bis Freitag (8 Stunden pro Tag)

Aufgaben:

  1. Um sicherzustellen, dass der automatisierte Sprachassistent im Auto genau, reagierbar ist und in der Lage ist, Benutzerbefehle, Abfragen und Eingabeaufforderungen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, werden Testfälle zur Interaktion mit ihm durchgeführt.
  2. Fehlererkennung und -meldung: Fehler, Bugs oder Inkonsistenzen, die beim Umgang mit dem Sprachassistenten auftreten, identifizieren und dokumentieren und sofort dem Team mitteilen. Die Probleme und Schritte zur Reproduktion werden ausführlich beschrieben.
  3. Dokumentation und Erstellung von Berichten: Unterstützung des Projektmanagers bei der präzisen und aktuellen Dokumentation der Testergebnisse und identifizierten Probleme.

Voraussetzungen:

  1. Deutsch als Muttersprache
  2. Fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch (B2-Niveau) für die interne Kommunikation
  3. Grundlegende technische Kenntnisse
  4. Erfahrung in der Qualitätskontrolle oder im Testen ist von Vorteil
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.