Für Airbus Defence and Space in Friedrichshafen / Immenstaad suchen wir einen Test- und Verifikationsingenieur (d / w / m)
In Ihrer zukünftigen Tätigkeit arbeiten Sie in einem interdisziplinären, technisch versierten Team an der Realisierung von robusten End-zu-End-Kommunikationslösungen. Hierbei sind Sie im Bereich Verifikation für militärische satellitengestützte Kommunikationslösungen zuständig, die aus transportablen, mobilen und ortsfesten Satellitenbodenstationen bestehen.
Standort
Am Airbus-Standort in Friedrichshafen arbeiten Sie an Innovationen in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Genießen Sie den Panoramablick auf den Bodensee während Ihrer Mittagspause in der Kantine. Nach der Arbeit können Sie an Betriebssportgruppen wie Laufen, Segeln oder Skifahren teilnehmen.
Ihre Vorteile
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Sonderleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Versicherungsangebote, Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeitervorteile bei Partnerunternehmen
- Vor-Ort-Einrichtungen: Kindergarten, Arzt für Check-ups, Kantine mit Seeblick
- Betriebssportgruppen und Freizeitaktivitäten wie Segeln, Tauchen und Flugsimulation
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Analyse der Anforderungen an das Testobjekt
- Erstellung von Testfällen aus Spezifikationen und Dokumentationen
- Übertragung der Testfälle in ein Testmanagementtool (z.B. XRAY)
- Entwicklung von Testroutinen für automatisierte Tests mit Scriptsprachen (z.B. Python)
- Durchführung der Tests am Testsystem in Labor oder beim Kunden vor Ort
- Dokumentation der Testergebnisse und Fehlerberichte im Testmanagementtool (XRAY / Jira)
- Installation, Wartung und Pflege der Testumgebung
- Unterstützung entwicklungsnaher Tests wie Modultests, automatisierte Builds, CI/CD, agile Methoden
Anforderungen und Qualifikationen
- Kenntnisse in IT, Softwareentwicklung, Skriptsprachen (z.B. Python) und Erfahrung in Testautomatisierung
- Vertrautheit mit Entwicklungs- und Verifikationsmethoden wie Agile (Jira, Confluence, XRAY), V-Modell, Anforderungsmanagement (DOORS) - wünschenswert
- Strukturiertes Arbeiten und eigenverantwortliches Abarbeiten von Aufgaben
- Teamfähigkeit