Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sucht eine exzellente Persönlichkeit für die Tenure-Track-Professur „HF Stiftungsprofessur für Didaktik der Physik“. Diese Position umfasst die Forschung sowie Lehre in der Didaktik der Physik, mit einem klaren Fokus auf moderne Unterrichtsformate und -inhalte. Die Professur trägt zur Entwicklung von Lehrmaterialien und zur Ausbildung zukünftiger Lehrer bei, während sie auch die enge Verbindung zur Fachwissenschaft betont. Bewerbungen sind ab sofort möglich und sollen eine Vielzahl von Nachweisen über akademische Leistungen umfassen.
Bereich V - Physik und Mathematik, Institut für Theoretische Festkörperphysik (TFP), KIT-Fakultät für Physik
Wir suchen eine exzellent ausgewiesene Persönlichkeit mit Potential, um die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Fachdidaktik an der KIT-Fakultät für Physik in voller Breite zu vertreten. Die Professur wird ihren Schwerpunkt in einer vom Fach ausgehenden Physikdidaktik haben, und wir suchen eine Persönlichkeit mit entsprechendem Hintergrund. Eine enge Verbindung zwischen der Fachwissenschaft Physik und ihrer Didaktik soll angestrebt werden, um die Lehramtsausbildung an aktuellen physikalischen Themen zu orientieren und diese in den Physikunterricht an Schulen zu transportieren.
Der Forschungsschwerpunkt soll auf der Entwicklung von Konzepten, Methoden und Experimenten für die Oberstufe und die universitäre Ausbildung liegen, die anspruchsvolle Themen der modernen Physik fachlich fundiert behandeln. Dazu gehören die Entwicklung neuer Lehrmaterialien, Experimente, digitaler Medien u.a. In der deutschsprachigen Lehre soll die Professur die notwendigen Fachdidaktik-Lehrveranstaltungen der Fakultät sowie deren Weiterentwicklung vertreten, mit einer Lehrverpflichtung von 4 SWS bzw. 6 SWS nach positiver Evaluation. Dazu gehört die Entwicklung neuer Lehrinhalte und -formate.
Diese Juniorprofessur wird von der Helmut Fischer Stiftung gefördert und ist in die KIT-Fakultät für Physik eingebunden. Sie trägt die Verantwortung für die Fachdidaktikausbildung der Studierenden im Lehramt sowie die Beteiligung an der Fachausbildung und Fortbildungen für Gymnasiallehrkräfte. Eine Zusammenarbeit mit anderen Didaktik-Professuren am KIT sowie den Einrichtungen der Lehramtsausbildung in der Region ist erwünscht.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt / at the earliest possible date
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz i.V.m. § 51 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg sowie das Qualitätssicherungskonzept für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die zu berufende Person soll in der Physikdidaktik ausgewiesen sein. Erfahrungen in der Hochschullehre, insbesondere in der Lehramtsausbildung, sind erwünscht. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik-Lehramt oder Physik, pädagogische Eignung, eine herausragende Promotion im Gebiet der Didaktik der Physik oder der Physik, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Fachgebiet der Didaktik der Physik.
Die Einstellung erfolgt auf sechs Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit oder im Angestelltenverhältnis; vor Ablauf des dritten Dienstjahres erfolgt eine Zwischenevaluation. Der Evaluationsprozess folgt dem Qualitätssicherungskonzept für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren am KIT. Wichtige Kriterien sind Eigenständigkeit und Originalität der Forschung, wissenschaftliche Sichtbarkeit, Publikationsleistung, Drittmitteleinwerbung, Engagement in der Lehre, Lehrevaluationen, Betreuung von Qualifizierungsarbeiten sowie Beteiligung an Gremien.
Bei positiver Endevaluation ist eine Berufung auf eine unbefristete W3-Professur vorgesehen.
Interessierte Bewerbungen mit Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnissen/Zertifikaten, Lehrevaluationen, Aktivitäten in Didaktik, Lehre und Forschung, Forschungs- und Lehrkonzept, Angaben zu Drittmitteleinwerbung sowie einer Stellungnahme zur wissenschaftlichen Redlichkeit sind an das KIT, Bereich V, Bereichsleiter Prof. Weber, per E-Mail in einer PDF-Datei an: dekanat@physik.kit.edu, zu senden.
Ausschreibungsnummer: 1189/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Beschäftigung von Beschäftigten (w/m/d) an und freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Das KIT bietet familienfreundliche Angebote wie Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung, DualCareer-Service und Coaching zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß dieser Datenschutzerklärung.