Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Telefonist / Call Center Agent (m/w/d) - Dispositionszentrale Hessen Nord

KVHessen

Frankfurt

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen sucht einen Telefonisten / Call Center Agent in Frankfurt zur Unterstützung im Patientenservice. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Situationen weiterzuhelfen und in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten. Die Position umfasst flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt.

Leistungen

Arbeitgeberfinanziertes Jobticket
Betriebliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Modernen Arbeitsplatz
Faire Vergütung inkl. Zuschläge

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Gesundheitswesen, idealerweise mit erster Berufserfahrung in der Telefonie.
  • Freude an der Telefonarbeit und Unterstützung in herausfordernden Situationen.

Aufgaben

  • Erste Ansprechperson für Hilfesuchende im Krankheitsfall.
  • Bearbeiten von Terminanfragen und Dokumentation der Anrufdaten.

Kenntnisse

Verbale Kommunikationsfähigkeiten
Multitasking
Stressresistenz
Teamarbeit
MS Office Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Gesundheitswesen

Jobbeschreibung

Viele Benefits, viel Identifikation, viel Mitgestaltung

Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen steckt viel für mich drin: ein flexibler und sinnvoller Job mit vielen Benefits, der zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Mitgestaltung bietet.

Telefonist / Call Center Agent (m/w/d) - Dispositionszentrale Hessen Nord
Unbefristet,Vollzeit/ Teilzeit,Kassel
  • Sie sind im Patientenservice der KV Hessen die erste Ansprechperson für Hilfesuchende im Krankheitsfall und die erste Anlaufstelle für Auskünfte zu Versorgungsangeboten im ambulanten Bereich wie dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst
  • Sie geben allgemeine, telefonische Auskunft über die Struktur der ärztlichen Bereitschaftsdienstzentralen, z.B. zu Öffnungszeiten oder erreichbaren Notfallapotheken
  • Sie bearbeiten eigenständig Terminanfragen von Patientinnen und Patienten für Fachärzte und Psychotherapeuten
  • Sie nehmen medizinische Fälle auf und leiten diese ggf. an die Terminservicestelle oder die Ärztliche Dispositionszentrale weiter
  • Sie dokumentieren die Anrufdaten in unserer Einsatzleitsystemsoftware
Das bringen Sie mit
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (im kaufmännischen Bereich oder im Gesundheitswesen), idealerweise mit erster Berufserfahrung in der Telefonie
  • Sie haben Spaß an der Arbeit am Telefon, Lust darauf, Menschen in herausfordernden Situationen weiterzuhelfen sowie sehr gute verbale Kommunikationsfähigkeiten
  • Sie besitzen die Fähigkeit zum Multitasking und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
  • Sie sind zeitlich flexibel (Bereitschaft zum Schichtdienst), besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsmotivation und arbeiten gerne im Team
  • Sichere MS Office Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen
  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, mit der Sie einen wertvollen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung in Hessen leisten können
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere im medizinischen Bereich
  • Eine faire Vergütung inkl. Zuschläge
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit funktionaler Arbeitsplatzausstattung und aktueller Kommunikationstechnik
  • Weitere Benefits, wie ein arbeitgeberfinanziertes Jobticket oder eine betriebliche Altersversorgung

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) über unsere Jobbörse ein. Unser Auswahlverfahren besteht in der Regel aus folgenden Schritten: unserem Online Test, einem Videointerview mit der zuständigen Fachabteilung und einem persönlichen Vorstellungsgespräch vor Ort. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.