Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine spannende Gelegenheit in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung! Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an einem bedeutenden Projekt zur Einführung einer neuen Finanzsoftware mitzuarbeiten. Sie werden die Verantwortung für die Gesamtkoordination des Teilprojektes Haushalt übernehmen und dabei eng mit einem engagierten Team zusammenarbeiten. Ihr Beitrag wird entscheidend sein, um die Umstellung auf die staatliche Doppik erfolgreich zu gestalten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre, während Sie an einem wichtigen öffentlichen Projekt mitwirken.
Mit diesem Service haben Sie die Möglichkeit, von ausgewählten Nachrichten automatische Benachrichtigungen von Bremerhaven.de zu erhalten.
Dazu werden keine personenbezogenen Daten bei uns gespeichert.
Die einzigen Daten, die wir speichern müssen, sind Ihre Auswahl der Nachrichten, die Sie abonnieren wollen. Eine Kopie dieser Daten wird auch lokal bei Ihnen auf dem Gerät gespeichert.
Uns ist es nicht möglich, anhand der übergebenen Daten eine Person zu identifizieren.
Sollten Sie Bremerhaven.de länger als 14 Tage nicht besucht haben, werden die Benachrichtigungen eventuell von Ihrem Gerät automatisch abgestellt.
Sollten keine aktuellen Informationen für die von Ihnen ausgewählten Nachrichten vorliegen, erfolgt auch keine Benachrichtigung.
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtkämmerei, Stabsstelle „Projekt Finanz2030“, eine
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 11 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Die Stadt Bremerhaven führt zum 01.01.2026 eine neue Finanzsoftware/HKR-System/ERP-System ein. Im Anschluss an den Wechsel der Software ist 2030 der Wechsel von der Kameralistik zur staatlichen Doppik vorgesehen. Hierfür wurde durch den Magistrat unter Federführung der Stadtkämmerei ein Projekt mit der Laufzeit von acht Jahren initiiert. Das gesamtstädtische Projekt wird durch die neu geschaffene Stabstelle „Projekt Finanz2030“ in der Stadtkämmerei umgesetzt.
Das Teilprojekt Haushalt beschäftigt sich im Wesentlichen mit den Themen Haushaltsaufstellung inkl. einer Investitions- und Liquiditätsplanung, Jahresabschluss sowie der unterjährigen Bewirtschaftung des Haushalts. Ihre Aufgabe wird es sein, den Umstieg auf die staatliche Doppik mitzugestalten und zu koordinieren. Dies umfasst u.a. die Überführung der aktuellen kameralen Planungs- und Bewirtschaftungsprozesse in die staatliche Doppik. Im Rahmen einer umfangreichen Einarbeitung werden Sie in die aktuellen Planungs- und Bewirtschaftungsprozesse aktiv eingebunden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Die Teilprojektleitung ist organisatorisch der Stabsstelle Finanz2030 zugeordnet. Dort wird im Rahmen des Gesamtprojektes die Mitarbeit an zentralen Themen, wie z.B. Controlling und Qualitätsmanagement im Projekt, Einführungsstrategien und auch Projektmarketing erwartet.
Nach Abschluss des Projektes erfolgt eine Übernahme in ein dauerhaftes Aufgabengebiet beim Magistrat der Stadt Bremerhaven.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen in der Stadtkämmerei die Leiterin der Stabsstelle „Projekt Finanz2030“, Frau Schedler, Tel. 0471/590-3397, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.05.2025 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenDas Eingabefeld "Homepage" dient der Sicherheitsüberprüfung. Bitte füllen Sie dieses Eingabefeld nicht aus!