Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technisches Schülerpraktikum 10.02. - 14.02.2025

TN Germany

Traunreut

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein spannendes technisches Schülerpraktikum in Traunreut an. Schüler der 9. Klasse haben die Möglichkeit, verschiedene technische Berufe wie Mechatroniker und Industriemechaniker kennenzulernen. Das Praktikum umfasst praktische Übungen in der Metallbearbeitung, 3D-Druck und Steuerungstechnik, die in einer eigenen Lehrwerkstatt stattfinden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Einblicke in die Technik zu gewinnen. Bewerbungen sind herzlich willkommen!

Leistungen

Eigene Lehrwerkstatt
Lernen unter Gleichgesinnten

Qualifikationen

  • Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Ziel ist ein guter qualifizierender Mittelschulabschluss.

Aufgaben

  • Einblicke in verschiedene technische Berufe und Fertigungsverfahren.
  • Praktische Übungen in Metallbearbeitung und Steuerungstechnik.

Kenntnisse

Metallbearbeitung
3D-Druck
Löten
Steuerungstechnik

Ausbildung

Mittlerer Bildungsabschluss

Jobbeschreibung

Technisches Schülerpraktikum 10.02. - 14.02.2025, Traunreut

Traunreut, Germany

Deine Aufgabe

Du bist in der 9. Klasse und möchtest herausfinden ob ein technischer Beruf zu dir passt? Dazu hast du die Chance mit einem kombinierten Schnupperpraktikum für die Ausbildungsberufe Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) und Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).

  • Metallbearbeitung wie Feilen, Anreißen, Körnen, Bohren, Drehen, CNC Fräsen
  • Einblick in additive Fertigungsverfahren (3D-Druck)
  • erste Grundkenntnisse im Löten
  • Übungen an Speicherprogrammierbaren Steuerungen
  • Übungen an Pneumatischen und Elektropneumatischen Steuerungen

Dein Profil

  • Dein Ziel ist ein guter qualifizierender Mittelschulabschluss bzw. ein mittlerer Bildungsabschluss/Mittlere Reife
  • Interesse an Technik
  • handwerkliches Geschick und genaues Arbeiten
  • Für die Bewerbung bitte folgende Unterlagen hochladen: Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis

Deine Vorteile

  • eigene Lehrwerkstatt zur optimalen Vermittlung von handwerklichen Tätigkeiten
  • Lernen unter Gleichgesinnten (Schüler lernen mit Azubis)

Ich freue mich auf deine Bewerbung.
Karin König (HR Kontakt)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.