Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Anbieter im Bereich Bau- und Immobilienmanagement sucht einen Stadtplaner oder Raumplaner für ein technisches Referendariat. In dieser spannenden Rolle erwerben Sie während eines 24-monatigen Programms wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, um zukünftige Führungspositionen in der öffentlichen Bauverwaltung zu übernehmen. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Karriere zu gestalten und an bedeutenden Projekten für das Land Rheinland-Pfalz mitzuwirken. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln und einen positiven Einfluss auf die Gestaltung Ihrer Umgebung auszuüben.
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
idar-oberstein, Germany
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!
Wir suchen an den Standorten Diez, Idar-Oberstein, Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Mainz oder Trier zum 01.04.2026 Sie als:
Stadtplaner / Raumplaner (m/w/d) für das technische Referendariat
Ausbildung (im Fachgebiet Städtebau) im Beamtenverhältnis für die Dauer von i. d. R. 24 Monaten; Vollzeit
Aufbauend auf Ihr Studium erwerben Sie während des Referendariats Wissen und Kompetenzen, um Leitungsfunktionen in der öffentlichen Bauverwaltung übernehmen zu können. Es werden im Wechsel von Theorie und Praxis umfassende Kenntnisse vermittelt, insbesondere:
Das Referendariat qualifiziert Sie zu künftigen Führungskräften und schließt mit dem Staatsexamen ab.
Nähere Informationen:
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.