Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur oder Maschinen- und Elektrotechnik in [...]

BGR- Beratende Ingenieure PartG mbB

Darmstadt, Langen, Frankfurt, Wiesbaden, Gießen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein zentraler Bau- und Immobiliendienstleister in Hessen sucht einen engagierten Absolventen für eine Position im Bau- und Immobilienmanagement. Sie werden in spannende öffentliche Bauprojekte eingebunden und profitieren von einer umfassenden Weiterbildung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium sowie Engagement und Teamfähigkeit. Sie erhalten eine Vergütung von ca. 3.300 EUR brutto und genießen 30 Urlaubstage und zusätzliche福利.

Leistungen

30 Urlaubstage + 2 freie Tage
Kostenloses Jobticket für den ÖPNV
Corporate Benefits zur Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium.
  • Erste relevante Berufserfahrungen.
  • Führerschein der Klasse B.

Aufgaben

  • Begleitung öffentlicher Bauprojekte von Beginn an.
  • Teilnahme an fachübergreifenden Seminaren.
  • Verantwortung in der Bau- und Immobilienverwaltung übernehmen.

Kenntnisse

Organisationsgeschick
Engagement
Führungsqualitäten

Ausbildung

Wissenschaftliches Studium in Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Über uns:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Bauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Aufgaben:
Sie bringen Ihr Know-how praktisch ein:
Beginnend zum 01.04.2026 in einer LBIH-Niederlassung an den Standorten Gießen, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Langen, Darmstadt, Kassel und Fulda
Sie lernen Neues kennen: Zum Beispiel Managementmethoden, relevante Rechtsgrundlagen und die anspruchsvollen Anforderungen einer modernen Bau- und Immobilienverwaltung
Sie tauschen sich aus: Bei fachübergreifenden Seminaren und Lehrgängen, die Ihnen unter anderem die Themen Projektentwicklung und Personalführung vermitteln

Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Erste relevante Berufserfahrungen
Sie erfüllen alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen, u.a. die Altersgrenze von max. 40 Jahren bei Ausbildungsbeginn
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten

Wir bieten:
Hessens Zukunft mitgestalten - Begleitung interessanter öffentlicher Bauprojekte von Beginn an
Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen von ca. 3.300 EUR brutto (zzgl. Familienzuschlag je nach Familienstand) während Ihres Referendariats
Nach erfolgreichem Staatsexamen: Übernahme in den Landesdienst und Ernennung zum Baurat (m/w/d)
30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung

Unser Kontakt:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 12. September 2025 , inklusive aller nachfolgend aufgezählten Unterlagen und der Angabe Ihres Wunschstandortes, an unsere zentrale Adresse
Ausbildung@lbih.hessen.de
Oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen senden:
Talisa Scharting (Recruiting): +49 611 89051-381
Sabine Aline Andreas (Fachfragen): +49 (611) 89051-204

Weitere Informationen:
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.