Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player is seeking motivated individuals for a dual study program in Technical Real Estate Management. This program integrates practical experience with academic knowledge, focusing on the entire lifecycle of buildings. Students will engage with various aspects, from energy management to building technology, ensuring a sustainable and efficient operation. Graduates will be well-prepared to meet the growing demand in real estate management, with opportunities across various sectors, including public and private organizations. If you're passionate about enhancing building performance and sustainability, this program offers a unique pathway to a rewarding career.
TECHNISCHES IMMOBILIENMANAGEMENT B. ENG. DUAL
Unter dem Begriff „Technisches Immobilienmanagement“ (auch nachhaltiges Gebäudemanagement genannt) verstehen wir die Instandhaltung, Planung und den Betrieb der kompletten technischen Infrastruktur einer Immobilie.
Dies beinhaltet sowohl die Bewirtschaftung von Immobilien als auch die Entwicklung bzw. den Bau der Immobilie. Gerade bei der Entwicklung und der Inbetriebnahme eines Gebäudes kommt dem „Technisches Immobilienmanagement“ mittlerweile eine große Rolle zu. Aber auch der sicherere, nachhaltige, energieeffiziente und wirtschaftliche Betrieb einer Immobilie ist heute wichtiger denn je.
Die Gebäudeenergie ist quantitativ der bedeutendste Teil der gesamten Energiewende - gleichzeitig geht es hier insbesondere bei den Bestandsgebäuden kaum vorwärts.
Von der Projektsteuerung der Bauausführung über die Instandhaltung und Bestimmung der Restlebensdauer bis hin zu Maßnahmen des Umbaus und der Umnutzung stehen die Bausanierung und Bewirtschaftung von Immobilien im Zentrum des technischen Immobilienmanagements.
Zusammengefasst ist es die Aufgabe des technischen Immobilienmanagements, die technischen Einrichtungen eines Gebäudes mit zu entwickeln, in Betrieb zu setzen, zu erhalten und zu optimieren.
Folgende Bausteine sind Bestandteil der Ausbildung:
Es geht bei dem technischen Immobilienmanagement letztlich um das Zusammenwirken der einzelnen Bausteine, damit eine Immobilie ganzheitlich vom Anfang bis zum Ende der Nutzung funktioniert.
Wenn Sie für die Komplexität eines Gebäudes fasziniert und Sie sich parallel in einem Unternehmen in der Praxis dafür Qualifizieren möchten, ist dieser Studiengang genau der richtige für Sie.