Position : Technischer Underwriter Cyber
Berichtet an : Head of Product & Underwriting
Standort : München – oder anderes Office in Deutschland
Wir sind Hiscox – Spezialversicherer für Business- und Privatkunden. Mit Wissen, Transparenz und Weitblick schützen wir Unternehmen, Selbstständige und Freelancer, aber auch private Wertgegenstände vor den analogen und digitalen Risikofaktoren von heute und übermorgen. Einfach und fair. Seit 1901.
Zur Verstärkung unseres Teams in München (oder an einem der anderen deutschen Standorte) suchen wir ab sofort eine(n) Technischen Underwriter - Cyber (gn).
Stellenbeschreibung :
Portfoliomanagement und Entwicklung in der Profitabilität: Innerhalb des Product & Underwriting Teams verantworten Sie unser Cyber-Portfolio.
Ihre Mission wird sein :
- Produktentwicklung und technisches Underwriting unter Beachtung geltender Compliance Vorgaben (z.B. Entwicklung neuer Zielgruppen, Zeichnungsrichtlinien, Tarifgestaltung und Wordings).
- Portfoliomanagement mit Fokus auf profitablen Ausbau des Cyber-Portfolios.
- Treffen strategischer Entscheidungen in Bezug auf Ausrichtung und Pricing, Definition der notwendigen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Rentabilität, indem frühzeitig auf Frühwarnsignale reagiert wird. Im Falle einer Abweichung der Rentabilität die erforderlichen Korrekturmaßnahmen vorschlagen und validieren.
- Fachliche Führung der Underwriter im verantworteten Bereich inkl. Vollmachtvergaben und Audits.
- Sales- und Marketing Support für den Direkt-, Online-Makler-, klassischen Makler-Markt (z.B. Abschluss von Sondervereinbarungen, fachliche Begleitung von Großrisiken).
- Kollaborative Mitarbeit und verantwortliche Leitung an Projekten auf lokaler und internationaler Ebene.
- Konzeptionelle und verantwortliche Mitarbeit an der europaweiten Strategie der Produktentwicklung und des technischen Underwritings im Bereich Cyber.
Entwickeln Sie technisches Know-how :
- Erarbeiten und verbessern Sie kontinuierlich Ihr eigenes technisches Know-how im Bereich Cyber und des Underwritings im Allgemeinen (Integration technischer und kommerzieller Aspekte, Kundenbedürfnisse).
- Beteiligen Sie sich in Zusammenarbeit mit dem EUMT an der Entwicklung des Cyber-TUG und seiner Anpassung an den lokalen Markt.
- In Zusammenarbeit mit Aktuaren (Europa) entwickeln Sie Preisalgorithmen und wissen, wie Sie Maßnahmen zur Optimierung der Rates durchführen können, um die profitable Entwicklung zu optimieren.
- Definieren Sie unseren Risikoappetit und übersetzen Sie diesen in Wordings, Klauseln und Formulierungen, indem Sie insbesondere mit dem "Wording Committee" zusammenarbeiten.
- Beobachten Sie den Cyber-Markt in Deutschland und Europa, evaluieren Sie unsere Position im Wettbewerb und erkennen Sie lokale und globale Trends für das Produkt.
- Monitoren Sie die Schadenerfahrung von Portfolios, um die Rentabilität zu prognostizieren und zu verbessern.
- Reagieren Sie täglich auf Referrals von Underwriting-Teams und unterstützen Sie die Underwriter bei ihrem Verständnis der Underwriting-Guidelines.
- Trainieren und entwickeln Sie die Underwriting-Fähigkeiten der Underwriting-Community, seien Sie Ansprechpartner und stehen Sie im regelmäßigen Dialog mit den Schadenteams.
- Unterstützen Sie die Vertriebsteams und externe Partner, indem Sie Fachwissen vermitteln und Risiken bewerten.
- Konzeption und Abhalten von internen wie externen Fach-Schulungen, Präsentationen und Webinaren auf Deutsch und Englisch.
Kompetenzen und zwischenmenschliche Kompetenzen :
- Als Experte für Cyberrisiken und dessen Underwriting verfügen Sie über ein solides analytisches Know-how, sicheres Produktwissen und eine valide Kenntnis des Cyber-Marktes.
- Sie sind in der Lage, ein Problem auf der Grundlage von Daten oder Fakten zu diagnostizieren.
- Sie arbeiten strukturiert und organisiert und sind in der Lage, die tägliche operative Arbeit (Reaktion auf Referrals, Kontrolle der Underwriting-Fälle) – reaktiv – und eine Projektentwicklungsaktivität – proaktiv zu kombinieren.
- Diplomat und Lehrer, Sie verstehen es, komplexe Phänomene in einfachen Worten zu erklären und zu überzeugen, die Richtung zu vermitteln, die Sie Ihren Produktlinien geben wollen.
- Fließende Deutsch- und oder sehr gute Englisch-Sprachkenntnisse erforderlich.
- Team-Spirit, offene Feedback-Kultur, flache Hierarchien und Gestaltungsfreiräume.
- Interne und externe Trainings inklusive „New Joiner Events“ zum Kennenlernen.
- Geförderte Work-Life-Balance durch Home Office-Optionen und Sabbaticals.
- Fitness- und Wellbeing-Angebote wie Rückenfit und Mitarbeiterunterstützungsprogramm (EAP).
- Büros im Herzen der Städte inklusive sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Attraktive Vergütung aus fixen und variablen Anteilen.
- Umfangreiche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkosten- und Mittagskostenzuschüsse.