Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Sachbearbeiter / Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Heidelberg sucht einen Mitarbeiter für das Kaufmännische Gebäudemanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entgegennahme von Störmeldungen, die Erfassung von Instandhaltungsaufträgen in SAP-PM und die Koordination von Maßnahmen. Bewerber sollten eine technische Ausbildung und Erfahrung im Callcenter mitbringen. Ein freundliches Auftreten und serviceorientiertes Denken sind ebenfalls wichtig.

Qualifikationen

  • Technische Berufsausbildung erforderlich.
  • Erfahrung in Störannahmestelle oder Callcenter wünschenswert.
  • Kenntnisse im SAP-PM System.

Aufgaben

  • Entgegennahme von Stör- und Schadensmeldungen.
  • Erfassung von Instandhaltungsaufträgen in SAP-PM.
  • Bearbeitung und Weiterleitung von planbaren Maßnahmen.

Kenntnisse

Freundliches Auftreten
Serviceorientiertes Denken
Eigendynamik
Zielorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Technische Berufsausbildung

Tools

SAP-PM

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) in der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement innerhalb des Geschäftsbereichs Campus-Infrastruktur-Management (CIM) gesucht.

Die Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) ist eine 100 %-Tochter des Universitätsklinikums und zuständig für die Technik sowie zahlreiche Dienstleistungsbereiche in der Gebäudebewirtschaftung.



Ihre Aufgaben
  • Entgegennahme von Stör- und Schadensmeldungen für den Bereich der Haus- und Betriebstechnik
  • Erfassung von Instandhaltungsaufträgen in SAP-PM unter Berücksichtigung der verantwortlichen Werkstätten
  • Direkte Weiterleitungen der Störungen bei Notmaßnahmen an den verantwortlichen Meister, Stellvertreter sowie Mitarbeiter
  • Informationsaustausch für die Nutzer über den Stand der Maßnahme
  • Rückmeldung der Instandhaltungsaufträge unter Beachtung der richtigen Kontierung sowie den technischen Objekten
  • Bearbeitung und Weiterleitung von planbaren Maßnahmen an die jeweiligen Werkstätten
  • Beschaffung von Nichtlagermaterialien nach Anforderung der Werkstätten unter Berücksichtigung der Kontierungsregeln
  • Beschaffung von Dienstleistungen nach Vorgaben der verantwortlichen Werkstattmeister

Alle Maßnahmen werden im SAP-PM System verarbeitet.



Ihr Profil
  • Abgeschlossene Technische Berufsausbildung
  • Berufserfahrung aus Störannahmestelle oder Callcenter wünschenswert
  • Kenntnisse im SAP-PM System
  • Freundliches sowie sicheres Auftreten und serviceorientiertes Denken
  • Eigendynamik sowie eine zielorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise


Über uns

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne telefonisch an Dr. Andreas Feindt, Abteilungsleitung Kaufmännisches Gebäudemanagement, unter 0174 1300455 oder per E-Mail.

Interessiert?

Wir freuen uns auf IhreBewerbung E-Mail.



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.