Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Erstellung und Pflege von Benutzerdokumenten (v. a. Gebrauchsanweisungen) im internationalen Umfeld. Dabei arbeiten Sie mit den Fachbereichen zusammen, um die Inhalte abzustimmen.
Sie unterstützen bei der Durchführung von Risikoanalysen und Usability Tests.
Sie klären regulatorische Anforderungen und führen Normenrecherchen durch.
Sie unterstützen dabei, die Prozesse und Vorgänge kontinuierlich zu verbessern.
Qualifikationen
Idealerweise Studium der Technischen Kommunikation oder Studium der Sozial-, Struktur-, Geistes- oder Ingenieurswissenschaft plus Zusatzqualifikation als Technischer Redakteur.
Kenntnisse der einschlägigen regulatorischen Anforderungen und Normen von Vorteil.
Technische Affinität und IT-Affinität.
Idealerweise Erfahrungen mit Redaktions- und Übersetzungsmanagementsystemen.
Idealerweise Branchenerfahrung Medizintechnik.
Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.