Schnittstellenkoordination zwischen Auftragseingang und Engineering
Erstellung und Bearbeitung von Betriebsanleitungen (BAs) für GuD- und DKW-Anlagen, basierend auf Konstruktionsunterlagen, Stücklisten, Systemschaltplänen und weiteren technischen Dokumenten
Konzepterstellung und Layoutgestaltung für Dokumentationen, Auswahl geeigneter Medien zur Darstellung von technischen Informationen
Erstellung technischer Beschreibungen (z.B. Betriebs- und Produkthandbücher) für komplexe Maschinen und Anlagen unter Berücksichtigung von Standards, Normen und Kundenspezifikationen
Klärung technischer Schnittstellen mit Fachabteilungen während der Abwicklung von Betriebsanleitungen
Abstimmung und Einarbeitung von Änderungen und Änderungspaketen, sowie Überprüfung der Vollständigkeit und Relevanz der Änderungen
Erstellung und Pflege von BA-Modulen für GuD- und DKW-Anlagen basierend auf technischen Unterlagen und Systembeschreibungen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Anlagentechnik, oder eine Ausbildung als technischer Redakteur (m/w/d)
Berufserfahrung in der Projektabwicklung im Kraftwerksbereich, Inbetriebsetzung oder Verfahrenstechnik.
Technisches Hintergrundwissen über Kraftwerke und deren Systeme
IT-Affinität für redaktionelle Systeme, Kenntnisse im Bereich Content Management und Dokumentation
Leseverständnis von komplexen Systemschaltplänen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Kenntnisse in gängigen technischen Normen, sowie Erfahrung mit KKS und T3000 von Vorteil
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für einen namenhaften Kunden suchen wir einen engagierten technischen Redakteur (m/w/d) für langfristige und spannende Projekte.
Wenn Sie Teil eines innovativen Teams werden und Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen technischen Umfeld weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kristina Görlitz
Tel.: +49 7034 65613880