Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Technischen Projektleiter, der eine Schlüsselrolle in der energetischen Sanierung von Mehrfamilienhäusern spielt. Diese spannende Position umfasst die technische Due Diligence, das Projektmanagement und die Koordination mit externen Experten. Sie werden an der Schnittstelle zwischen Technik und Management arbeiten und sind verantwortlich für die Qualitätssicherung und Kostenkontrolle. Wenn Sie über umfangreiche Erfahrungen im Bauwesen verfügen und eine Leidenschaft für nachhaltige Immobilienentwicklung haben, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und an innovativen Projekten mitzuwirken.
Als Technischer Projektleiter (m/w/d) spielst Du innerhalb der Reneo Asset Management GmbH, ein Unternehmen der Reneo Group, eine entscheidende Rolle im Ankaufsprozess und der energetischen Sanierung von Mehrfamilienhäusern. Du begleitest die technische Due Diligence (TDD) und bewertest die Machbarkeit von energetischen Effizienzmaßnahmen. Du erkennst Nachverdichtungspotentiale und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Experten wie zum Beispiel Energieeffizienzberatern, Fachplanern und Architekten. Weiterhin verantwortest Du die technische Koordination der Projekte von der 3D-Modellierung über die Förderantragstellung bis hin zur Überwachung der Sanierungsarbeiten.
Technische Due Diligence:
Projektmanagement und Koordination:
Ausschreibung und Auswahl von Dienstleistern:
RENEO ist die führende Investment- und Asset Management Plattform in Deutschland mit Fokus auf Dekarbonisierung und Modernisierung von Wohnimmobilien.
Mit über 1.000 realisierten Projekten und über 1,1 Milliarden € an Investitionsvolumen ist RENEO der deutschlandweite Marktführer im Bereich Develop-to-Green. Das Unternehmen nutzt dabei datengetriebene Anlagestrategien, unterstützt durch Künstliche Intelligenz und eigene Software-Technologie, um renditemaximierte Investitions- und Transformationsentscheidungen innerhalb des Bestands zu treffen und umzusetzen.
Der Investitionsfokus liegt auf dem Erwerb von entwicklungsfähigen Mehrfamilienhäusern zwischen 10 und 100 Einheiten pro Objekt und niedrigen Energieeffizienzklassen in Metropolregionen. Diese Immobilien werden stets mit dem Ziel erworben, eine langfristige Wertsteigerung durch energieeffiziente und moderne Wohnkonzepte zu generieren.