Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Produktdesigner (m/w/d) ab September 2025

TN Germany

Neresheim

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Technischen Produktdesigner, der ab September 2025 spannende Herausforderungen im Maschinenbau annehmen möchte. In dieser Ausbildung lernen Sie, technische Zeichnungen und Pläne zu erstellen, CAD-Systeme zu nutzen und Detailkonstruktionen durchzuführen. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem Kreativität und technisches Know-how gefragt sind. Diese Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem engagierten Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Erstellen von technischen Zeichnungen und Plänen mit CAD.
  • Durchführen von Detailkonstruktionen und technischen Berechnungen.

Aufgaben

  • Konstruktionen und Zeichnungen für den Maschinenbau erstellen.
  • Technische Unterlagen am Computer anfertigen.

Kenntnisse

CAD (Computer Aided Design)
Technisches Zeichnen
Detailkonstruktionen
Technische Berechnungen
Simulationen
Elektrotechnik Grundlagen
Pneumatik Grundlagen

Ausbildung

Techniker Ausbildung

Tools

CAD-Systeme

Jobbeschreibung

Technischer Produktdesigner (m/w/d) ab September 2025, Hohenlohe

Ausbildungsinhalte

  1. Kennenlernen des Unternehmens
  2. Unternehmensziele
  3. Erstellen von technischen Zeichnungen, Skizzen und Plänen
  4. Rechnerunterstütztes Zeichnen (CAD - Computer Aided Design)
  5. 3D-Datensätze nach geometrischen sowie nach fertigungs- und werkstofftechnischen Besonderheiten erstellen
  6. Beurteilen/Unterscheiden von Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren
  7. Ausführen von Detailkonstruktionen
  8. Erstellen von technischen Begleitunterlagen mit Hilfe verschiedener PC-Programme
  9. Ausführen technischer Berechnungen / Durchführen von Simulationen
  10. Grundlagen der Elektrotechnik; Grundlagen der Pneumatik

Allgemeine Infos

  • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre – es besteht die Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
  • Berufsschule: Gewerbliche Schule Künzelsau – 1 Schultag pro Woche + Zusatzschultage

Spätere Aufgaben

  • Konstruktionen und Zeichnungen für den Maschinenbau und zugehörige technische Unterlagen am Computer mit CAD-Systemen erstellen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.