Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) am Kreismedienzentrum

Landratsamt Bodenseekreis

Friedrichshafen

Vor Ort

EUR 3.000 - 4.000

Teilzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Team sucht einen Technischen Mitarbeiter, der für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich ist. In dieser abwechslungsreichen Rolle unterstützen Sie die technische Infrastruktur und kümmern sich um die Wartung und Instandhaltung der Geräte. Sie bringen Ihre Kreativität in Medienproduktionen ein und arbeiten an spannenden Sonderprojekten, die neue Technologien wie XR und 3D-Druck umfassen. Diese Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit zu wachsen. Wenn Sie ein freundliches Auftreten und eine Leidenschaft für Technik haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum ÖPNV (Deutschlandticket)
Firmenfitness
Gleitzeit
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem medien- oder elektrotechnischen Beruf erforderlich.
  • Interesse an neuen Technologien wie XR, Laser Cutter und 3D-Druck.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen und Workshops.
  • Wartung und Instandhaltung technischer Geräte des Kreismedienzentrums.

Kenntnisse

Technische Unterstützung
Organisation von Veranstaltungen
Wartung technischer Geräte
EDV-Unterstützung
Medienproduktion
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in medien- oder elektrotechnischem Beruf
Meisterabschluss in medien- oder elektrotechnischem Beruf

Tools

CAD-Programme
Asset-Management-System

Jobbeschreibung

Im Kreismedienzentrum im Amt für Schule und Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle mit 80% als

Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen: Organisation und Betreuung von (Online-)Veranstaltungen und Workshops, einschließlich Auswahl, Aufbau und Vernetzung der erforderlichen Veranstaltungstechnik.
  • Technischer Support: Verleih, Beratung und Beschaffungsunterstützung im Bereich schulischer Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Einführung der Nutzerinnen und Nutzer in die Handhabung der Technik.
  • Wartung und Instandhaltung: Betreuung, Reparatur und Wartung technischer Geräte des Kreismedienzentrums sowie der Schulen und Kindertagesstätten; Instandhaltung der Räumlichkeiten im Kreismedienzentrum.
  • EDV-Unterstützung: Mitarbeit bei der Betreuung der IT-Infrastruktur des Kreismedienzentrums und technischer Support bei Veranstaltungen.
  • Medienproduktion: Mitwirkung bei Audio- und Videoproduktionen.
  • Inventarisierung: Verwaltung von Geräten und Lizenzen mittels Asset-Management-System.
  • Sonderprojekte: Begleitung von KMZ/LMZ Projekten, wie z.B. der mobile Makerspace; Planung und Entwurf von Koffereinlagen mit Hilfe von CAD-Programmen.
Ihre Qualifikationen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem medien- oder elektrotechnischen Beruf oder einen Meisterabschluss in einem medien- oder elektrotechnischen Beruf.
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen technischen Entwicklungen und die Bereitschaft sich in weitere Bereiche einzuarbeiten.
  • Interesse an Extended Reality (XR), Laser Cutter, 3D-Druck und Robotik sowie die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten.
  • Freundliches und sicheres Auftreten.
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und organisatorisches Geschick.
  • Führerschein Klasse B.
Wir Bieten

  • Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD (3042,04 € bis 3.708,02 €), vorbehaltlich einer Stellenneubewertung.
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundlichen Regelungen, Gleitzeit, betrieblichem Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness), Zuschuss zum ÖPNV (Deutschlandticket), Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing); bitte teilen Sie bei der Bewerbung den möglichen Stellenumfang mit.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Kreismedienzentrums, Herr Kleiner, Tel. 07541 7003 991 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 27. April 2025 über unser Onlinebewerbungsportal über den Link "Jetzt hier bewerben".

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.