Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten & Metallen

Fraunhofer Gesellschaft

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung sucht einen Technischen Mitarbeiter für die Abscheidung von dielektrischen Schichten und Metallen. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Herstellung integrierter elektronischer Schaltungen und unterstützen die Entwicklung innovativer Technologien. Sie haben die Möglichkeit, in einem modernen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Zusatzleistungen und einem familienfreundlichen Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Halbleitertechnologie haben und Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Kostenlose Parkmöglichkeiten
E-Ladestationen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundlicher Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Erfahrung in Halbleitertechnologie und Dünnschichtabscheidung.
  • Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent erforderlich.

Aufgaben

  • Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen.
  • Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten auf Wafern.

Kenntnisse

Halbleitertechnologie
Dünnschichtabscheidung
Strukturierung
elektrochemische Technologie
Teamgeist
Engagement
Eigeninitiative

Ausbildung

Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent
Mikrotechnologe
Weiterbildung zum/zur Techniker*in

Jobbeschreibung

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten & Metallen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.

Was Sie bei uns tun

  1. Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitermaterialien.
  2. Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten auf prozessierten Wafern sowie die Betreuung der dafür benötigten Anlagen.
  3. Aufgaben in der elektrochemischen Technologie, einschließlich der Abscheidung von Metall-Bumps für die heterogene Integration von Chips oder Wafern.

Was Sie mitbringen

  1. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), Mikrotechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker*in.
  2. Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie, insbesondere in den Bereichen Dünnschichtabscheidung, Strukturierung, physikalisch-chemische Messtechnik, Prozesskontrolle und Dokumentation.
  3. Bereitschaft, gelegentlich bis 18:00 Uhr zu arbeiten.
  4. Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative.

Was Sie erwarten können

  1. Einbindung in ein Netzwerk von Fachexpert*innen und Kolleg*innen.
  2. Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
  3. Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote.
  4. Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.
  5. Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  6. Ein Parkhaus mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"- Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
Kathrin Escher
recruiting@iaf.fraunhofer.de

Fraunhofer IAF
Personalabteilung
Tullastraße 72
79108 Freiburg

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.