Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten & Metallen

TN Germany

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a Technical Employee to engage in the deposition of dielectric layers and metals. This role involves creating integrated electronic circuits and optical components using semiconductor materials. Join a modern, international work environment that fosters personal and professional development, with extensive benefits such as a company pension plan, subsidized public transport tickets, and health offerings. This opportunity is perfect for those looking to make a significant impact in a collaborative team while contributing to innovative technologies.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)
Mobiles Arbeiten
Mit-Kind-Büro
Kita-Platz-Kontingent
Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare
Kostenlose Parkmöglichkeiten
E-Ladestationen
Fahrradstellplätze

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Fachbereich.
  • Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen.
  • Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten.

Kenntnisse

Halbleitertechnologie
Dünnschichtabscheidung
Prozesskontrolle
Dokumentation
Teamarbeit

Ausbildung

Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent
Mikrotechnologe
Techniker*in

Jobbeschreibung

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten & Metallen, Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

Freiburg im Breisgau, Germany

Was Sie bei uns tun
  • Ihre Aufgabe ist die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitermaterialien.
  • Ihr Aufgabengebiet wird die Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten auf prozessierten Wafern sowie die Betreuung der dafür benötigten Anlagen umfassen.
  • Ergänzt wird Ihr Tätigkeitsprofil durch Aufgaben in der elektrochemischen Technologie, zu denen beispielsweise die Abscheidung von Metall-Bumps für die heterogene Integration von Chips oder Wafern gehört.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), Mikrotechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker*in.
  • Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie mit, insbesondere in den Bereichen Dünnschichtabscheidung, Strukturierung, physikalisch-chemische Messtechnik, Prozesskontrolle und Dokumentation.
  • Sie sind bereit, gelegentlich bis 18:00 Uhr zu arbeiten.
  • Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative zeichnen Sie aus und machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.

Was Sie erwarten können

  • Einbindung in ein Netzwerk von Fachexpert*innen und Kolleg*innen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren
  • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontingent sowie Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)
  • Ein Parkhaus mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen sowie Fahrradstellplätzen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.