Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo GmbH & Co. KG

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Bereich Hafenbetrieb in Köln sucht einen Technischen Koordinator (W/M/D) zur Planung und Überwachung der Instandhaltung von Krananlagen. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat hat eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemeister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau und bringt umfassende Kenntnisse im Bereich Umschlagsanlagen mit. Das Unternehmen bietet eine tarifliche Vergütung sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Tarifliche Vergütung
Betriebliche Altersversorgung
E-Bikeleasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemeister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau.
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Umschlagsanlagen, wie Containerkranen und Wippdrehkranen.
  • Eignung zur Mitarbeiterführung und Bereitschaft zur Rufbereitschaft.

Aufgaben

  • Planung und Überwachung der Instandhaltung von Krananlagen.
  • Koordination zwischen Arbeitsvorbereitung, Ausführung und Qualitätssicherung.
  • Erstellung von Bedarfsmeldungen für Materialbeschaffung.

Kenntnisse

Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Maschinenbau
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung in Hafen- und Umschlagstechnik

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Industriemeister oder Techniker

Jobbeschreibung

Die RheinCargo GmbH & Co. KG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG. Als einer der bedeutendsten Binnenhafenbetreiber Europas und Deutschlands größte private Güterbahn bewegen wir für unsere Kunden rund 50 Millionen Tonnen pro Jahr.

Beim Eisenbahnverkehrsunternehmen der RheinCargo ist im Bereich Hafen und Hafenimmobilien zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet eine Stelle als TECHNISCHER KOORDINATOR (W/M/D) zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen und Geräte der RC und für Dritte
  • Durch eine enge und kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Hafenbetrieb und der Technik ist sicherzustellen, dass eine zielorientierte Verzahnung zwischen Arbeitsvorbereitung, Arbeitsausführung und der abschließenden Qualitätssicherung gewährleistet ist
  • Erstellen von Bedarfsmeldungen für Materialbeschaffung und Instandsetzungsarbeiten
  • Mitarbeit im Bereitschaftsdienst für die Störungsbeseitigung an Krananlagen
  • Zentrale Störungsannahme mit Auftragserstellung und spezifischen Arbeitsanweisungen
  • Abstimmung der Instandhaltungsplanung mit internen und externen Dienstleistern
  • Erstellung von Jahresaufträgen zur Umsetzung der Instandhaltungsmaßnahmen sowie Festlegung des benötigten Materialbedarfs
  • Überwachung der Prüfungspflichtigen Anlagenteile in den Häfen, sowie intern festgesetzte Prüfungsanforderungen
  • Kalkulation und Abrechnung von internen und externen Leistungen
  • Datenpflege für die Werkstatt-EDV
  • Material- und Werkzeugbedarfsplanung bei neuen Betriebsmitteln sowie außerplanmäßig anfallenden Arbeiten und Sondermaßnahmen
  • Erarbeiten der Anlagenstruktur für die Werkstatt-EDV Maximo
  • Terminüberwachung und Kontrolle der Arbeiten (TÜV, EBO, DGUV, BetrSichhV) an überwachungspflichtigen Anlagen (Kontrolle der Prüfbücher aller überwachungspflichtigen Hafenanlagen, Hebezeuge, Ausrüstungen, Betriebsmittel und Geräten)
  • Mithilfe bei außerplanmäßig anfallenden Arbeiten und Sondermaßnahmen
  • Sicherstellung einer Standortübergreifenden Anlagenstruktur um die Synergie Effekte aller Standorte zu optimieren
  • Abrechnung mit den Energielieferanten und Überwachung der Energieverteilungen innerhalb der Rheincargo, hierbei ist eine enge Abstimmung mit der Automatisierungsabteilung notwendig

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemeister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau mit fundierten Kenntnissen mit Umschlaganlagen
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Umschlagsanlagen, wie Containerkranen, Wippdrehkranen, Bandanlagen und Umschlagsbaggern
  • Gutes Durchsetzungsvermögen und fundierte Fähigkeit bei Abwicklungen von Fremdleistungen durch Dritte
  • Erfahrungen im Bereich Hafen- und Umschlagstechnik
  • Eignung zur Mitarbeiterführung
  • Höhentauglichkeit
  • Bereitwilligkeit zur eigenständigen Rufbereitschaft am Tage und in der Nacht
  • Führerschein B

Gute Gründe für uns

  • Uns als verlässlichen Arbeitgeber, der gerne Ihre berufliche Weiterbildung fördert
  • Sehr vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten und sozialen Unternehmen
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag, u.a. 39 Std./ Woche sowie eine betriebliche Altersversorgung und Konzernangebote
  • Ein kollegiales, dynamisches und teamorientiertes Umfeld
  • E-Bikeleasing
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.