Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Betriebsleiter (m/w/d)

JR Germany

Regensburg

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadtwerke Heppenheim suchen einen Technischen Betriebsleiter (m/w/d), der die technische Leitung und Führung des Betriebs übernimmt. Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird für den Betrieb und die Wartung technischer Anlagen verantwortlich sein und auf ein motiviertes Team zurückgreifen. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Leistungen

30 Tage bezahlten Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium in Versorgungstechnik, Abwassertechnik oder verwandten Bereichen.
  • Fundierte Kenntnisse in Wasserversorgungs-, Bäder- und Abwassertechnik.
  • Deutsche Sprachkenntnisse nach C2-Niveau.

Aufgaben

  • Leitung und Führung des Eigenbetriebes.
  • Planung und Bau von Anlagen.
  • Einsatz sowie Aus- und Weiterbildung des technischen Personals.

Kenntnisse

Wasserversorgungstechnik
Abwassertechnik
Siedlungswasserwirtschaft
Prozessleitsysteme
Geoinformationssysteme
Führerscheinklasse B

Ausbildung

Fachhochschulstudium in Versorgungstechnik

Jobbeschreibung

Technischer Betriebsleiter (m/w/d), regensburg

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim

Für unseren kunden- und leistungsorientierten Eigenbetrieb Stadtwerke Heppenheim mit seinen Betriebszweigen Stadtentwässerung, Wasserversorgung und Bad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Technischen Betriebsleiter (m/w/d)

Die Stadtwerke Heppenheim erfüllen ihre Aufgaben mit 47 Beschäftigten. Das überwiegend der Ver- und Entsorgungstechnik dienende Anlagevermögen verteilt sich auf Heppenheim mit seinen sieben Stadtteilen. Die wichtigsten Einrichtungen sind:

  • Trinkwasserbereitstellung aus Brunnen, Quellen und Fernwassereinspeisung
  • Ein Wasserwerk mit zentraler Enthärtungsanlage sowie weitere chemisch-physikalische Aufbereitungsanlagen
  • Ein Trinkwasserverbundsystem mit 18 Hochbehältern sowie einem Leitungsnetz von 163 km Länge
  • Eine zentrale SBR-Kläranlage mit der Ausbaugröße von 80.000 Einwohnergleichwerten mit einem hohen Anteil industrieller Einleiter
  • 215 km Kanalisationsnetz, überwiegend Trennkanalisation, und dazugehörige Pumpstationen
  • Unterhaltung von ca. 15 km Grabensystem
  • Verschiedene Anlagen zur Nutzung regenerativer Energieträger
  • Ein modern ausgerüstetes Schwimmbad

Der technischen Betriebsleitung obliegt die technische Leitung und Führung des Eigenbetriebes.
Der Geschäftsbereich umfasst u. a.:

  • Betrieb und Unterhaltung der technischen Anlagen
  • Planung und Bau von Anlagen
  • Betrieb, Unterhaltung und Weiterentwicklung von Prozessleitsystemen sowie eines betriebseigenen Funknetzes
  • Einsatz sowie Aus- und Weiterbildung des technischen Personals
  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Abwassertechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder einen verwandten Abschluss und fundierte berufspraktische Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Wasserversorgungs-, Bäder- und Abwassertechnik
  • Kenntnisse der HOAI, VOB sowie in Geoinformationssystemen
  • Überblick über das Vergabe- und Vertragsrecht
  • Führerscheinklasse B
  • Deutsche Sprachkenntnisse nach C2-Niveau
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem motivierten Team und einem vielfältigen und zukunftsorientierten Aufgabengebiet
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
  • Eingruppierung und Sonderzahlungen nach TVöD
  • 30 Tage bezahlten Jahresurlaub
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.