Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Berater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Energie, Bau und Umweltschutz

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Cottbus, Diehsa

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Dienstleister in Südbrandenburg sucht einen Technischen Berater, der Handwerksbetriebe in Bau- und Umweltfragen unterstützt. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Unternehmen, führen Schulungen durch und entwickeln Projekte zur Förderung nachhaltiger Praktiken. Sie arbeiten eng mit Behörden und Institutionen zusammen, um umweltfreundliche Lösungen zu implementieren. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Umwelt haben und in einem teamorientierten Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Handwerks aktiv mit!

Leistungen

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Ausstattung
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitstag/Bonuscard
Flexibles Arbeitszeitmodell
Mobiles Arbeiten
Teamevents
Parkmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in VOB und Energieeffizienz sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Beratung von Handwerksbetrieben in technischen Fragen zu Bau und Umweltschutz.
  • Durchführung von Schulungen zu gesetzlichen Vorgaben und Umweltaspekten.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium im Bereich Bauingenieurwesen
Studium im Bereich Umwelttechnik

Tools

Umweltmanagementsysteme
Vergabe- und Vertragsordnung (VOB)

Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer Cottbus ist ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns
angeschlossenen ca. 9.400 Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns
für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen
Beratungsangebot bieten wir ein sehr umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in
unseren Bildungsstätten, dem Berufsbildungs - und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ) und dem
Lehrbauhof Großräschen (LBH) sowie in unserer Außenstelle Königs Wusterhausen (ASKW) an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und kompetenten
Technischen Berater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Energie, Bau und Umweltschutz in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:
  1. Beratung und Unterstützung von Handwerksbetrieben in allen technischen Fragen im Bereich Bau,
    Umweltschutz und Umweltmanagement.
  2. Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen, gesetzlichen
    Vorgaben sowie umweltrelevanten Aspekten.
  3. Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken,
    Umweltschutzmaßnahmen und effektiven Umweltmanagementsystemen.
  4. Unterstützung bei baurechtlichen Fragen, insbesondere in Bezug auf die Vergabe - und Vertragsordnung
    für Bauleistungen (VOB) sowie die Gestaltung von Bauleistungsverträgen.
  5. Vorbereitung zur sparsamen und rationellen Energieverwendung in Bauprojekten sowie Beratung zur
    Implementierung entsprechender Maßnahmen.
  6. Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und anderen Institutionen zur Förderung umweltfreundlicher
    Praktiken im Handwerk.
  7. Erstellung von Fachinformationen, Publikationen und Leitfäden für Handwerksbetriebe zu relevanten
    Themen im Bereich Bau, Umweltschutz und Energieeffizienz.
Ihr Profil:
  1. Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder eine vergleichbare
    Qualifikation.
  2. Fundierte Kenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie im Bereich
    Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
  3. Erfahrung in der Beratung von Handwerksbetrieben ist von Vorteil.
  4. Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  5. Ausgeprägte Kommunikations - und Teamfähigkeit.
  6. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
  1. Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Gestaltungsspielraum.
  2. Eine teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur.
  3. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  4. Moderne Ausstattung.
  5. Eine der Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung entsprechende Vergütung nach TV-L.
  6. Jahressonderzahlung.
  7. 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.
  8. Betriebliche Altersvorsorge.
  9. Gesundheitstag/Bonuscard.
  10. Ein flexibles und geregeltes Arbeitszeitmodell.
  11. Mobiles Arbeiten.
  12. Teamevents.
  13. Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns
auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie uns Ihre
Unterlagen bis zum 31.05.2025 an bewerbung@hwk-cottbus.de.

Über 'Handwerkskammer Cottbus'

Die Handwerkskammer Cottbus ist eine moderne, zukunfts- und dienstleistungsorientierte Interessenvertretung für die ca. 9.400 Handwerksunternehmen in Südbrandenburg. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigem Beratungsangebot bietet die Kammer ein umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an. Beste Voraussetzungen für die Aus- und Fortbildung garantieren modern ausgestattete Ausbildungsstätten, das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen sowie der Lehrbauhof Großräschen sowie in unserer Außenstelle Königs Wusterhausen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.