Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Sonderfachkraft für Klima- und Kältetechnik (m/w/d) in Hamburg

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Hamburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit wartet auf Sie! In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Wartung und Instandsetzung von Lüftungs- und Kälteanlagen verantwortlich. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitgeber, flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance. Zudem erhalten Sie 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsprogrammen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage bezahlter Urlaub
Weihnachtsgeld
Personalgewinnungszulage
Sport- und Gesundheitsprogramme
Kostenlose Parkmöglichkeiten
Bezuschussung zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in Kältetechnik oder verwandten Bereichen.
  • Kenntnisse in Hygiene und Elektrofachkraft sind erforderlich.

Aufgaben

  • Bedienen und Warten von Lüftungs- und Kälteanlagen.
  • Durchführen von Hygienearbeiten und Montage neuer Anlagen.

Kenntnisse

Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Kälte- und Klimatechnik
Hygiene nach VDI 6022/6023
Elektrofachkraft
Fahrerlaubnis Klasse B
Kenntnisse in Klima- und Kältetechnik
MS-Office Produkte
SAP

Ausbildung

Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker

Jobbeschreibung

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Technische Betriebsgruppe Douaumont-Kaserne

Stellenbeschreibung
  • Sie sind für das Bedienen, die Wartung, Instandsetzung und Entstörung von Lüftungs-, Kälte- und Raumlufttechnikanlagen zuständig.
  • Sie führen die Montage, Installation und Wartung von Neuanlagen durch.
  • Sie prüfen eigenverantwortlich Anlagen und verrichten Hygienearbeiten.
  • Sie erstellen Bestellanforderungen im Betriebsführungssystem SAP.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführendenAus- und Fortbildungenwird vorausgesetzt.
  • Es sind mehrereStellen jeweils zum01. und 15.eines Monatszu besetzen.
Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Kälte- undKlimatechnik, Mechatronikerin / Mechatroniker für Kältetechnik, Industriemechanikerin / Industriemechanikeroder die Zusatzqualifikation Betrieb und Instandhaltung von Kälteanlageneiner anerkannten Kältefachschule als Kälteanlagenmechanikerin / Kälteanlagenmechaniker.
  • Sie verfügen über den Sachkundenachweis Hygiene nach VDI 6022/6023 Kategorie A und B bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Sie sind im Besitz der Bedienerschulung auf Grundlage des Handbuches Gebäudeautomation AU 173 für das "Gebäudeautomation Leitprodukt von Johnson Controls" bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Sie besitzen die Bescheinigung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-FahrerlaubnisB und zum Führen eines Dienst-Kfz.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen nach Möglichkeit über Kenntnisse und Erfahrungen Fachkraft im Bereich Klima- und Kältetechnik.
  • Sieverfügen über Kenntnisseder MS-Office Produkte undSAP.
Was für Sie zählt
  • Sie werden in einunbefristetesArbeitsverhältnisinVollzeiteingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die EntgeltgruppeE 8,die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung(brutto3.281 €bis3.995 €) Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage von bis zu brutto697 €gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglicheneWork-Life-Balancedurch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind vor Ort wahrzunehmen.
  • Durch die Nutzung von Langzeitkonten können Sie Ihre individuellen Lebensumstände gestalten.
  • Sie habendie Möglichkeit,Trennungsgeldfür das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen anSport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeitteilzunehmen.
  • Sie haben30 Tage bezahlten Urlaubpro Jahr.
  • Sie erhaltenWeihnachtsgeld.
  • Sie haben die Möglichkeiteine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
  • Sie können diekostenlosen Parkmöglichkeitenvor Ort nutzen.
Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
DieEingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Auswahlverfahren erfolgen in regelmäßigen zeitlichen Abständen.

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 30.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unterhttps://bewerbung.bundeswehr-karriere.dehoch und betätigen den Button „Karriere starten“ unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Führerschein (Vorder- und Rückseite)

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adressebwdlzhamburgbewerbungen@bundeswehr.orgzu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg
Personalmanagement

040 / 86648 - 5117 (Frau Christiansen)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.