Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Berlin sucht eine technische Sachbearbeitung zur Unterstützung im Vergabereferat. Diese Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium, umfangreiche Erfahrung im Vergabewesen, und starke Englischkenntnisse. Die Rolle hat einen hohen technischen und rechtlichen Anspruch, und die tägliche Arbeit umfasst die Überprüfung von Vergabeverfahren sowie die Beratung von Projektteams.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat A 4 „Vergabe“ in Berlin oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat A 4 „Vergabe“ in Berlin oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Technische Sachbearbeitung (w/m/d) „Vergabe“Knr. 90-25
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Vergabereferat ist für die Ausschreibungen der Bauabteilungen des Bundesamtes im In- und Ausland verantwortlich. Interdisziplinäre Teams (Architektur, Bauingenieurwesen, Rechtswissenschaften) beraten und unterstützen die Projektteams bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren und führen die Verfahren national wie europaweit durch. Die Nachhaltigkeit der Beschaffung und die weitere Digitalisierung der Vergabeprozesse gehören ebenso zu unseren Zielen wie die Weiterentwicklung unserer Beschäftigten.
Nähere Informationen erhalten Sie unter „Vergabe“.
Vorausgesetzt wird
Worauf es uns noch ankommt
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13g BBesO A.
Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund.
Interne Tarifbeschäftigte möchten wir darauf hinweisen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. sechs Monaten zunächst nur vorübergehend übertragen wird. Eine Höhergruppierung erfolgt in dieser Phase nicht. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt jedoch die Zahlung einer Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 33. Kalenderwoche stattfinden.
Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite
Das BBR als Arbeitgeber.
JBRP1_DE