Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Behörde in der Metropolregion FrankfurtRheinMain sucht eine engagierte Person für die technische Sachbearbeitung im Bereich Wasser- und Bodenschutz. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für den Schutz und die Entwicklung der Gewässer sowie die Erhaltung der Böden einsetzt. Die Aufgaben umfassen die Überwachung von Gewässern, die Durchführung von Gewässerschauen und die Zusammenarbeit mit Kommunen. Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltfragen haben und sich in einem unterstützenden Team weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Kreis Offenbach
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet vielfältige Möglichkeiten an einem international renommierten Standort. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus etwa 170 Nationen. Die Kreisverwaltung beschäftigt rund 1.300 Mitarbeitende in 24 Organisationseinheiten. Für den Fachdienst Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Technische Sachbearbeitung (w-m-d)
in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde
(Kennziffer 23/25)
Die Vollzeitstelle (derzeit 39 Stunden/Woche) ist vorerst bis zum 31.05.2028 auf die Freistellung der aktuellen Stelleninhaberin für den Personalrat befristet. Eine Verlängerung darüber hinaus ist vorbehaltlich der erneuten Freistellung möglich.
Ein Team von über 35 Mitarbeitenden arbeitet im Fachdienst Umwelt zusammen, um die vielfältigen Aufgaben im Umweltrecht zu bewältigen. Die Kolleginnen und Kollegen der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde sind für gesetzliche Aufgaben im Wasser- und Bodenschutz zuständig, darunter die Überwachung von Anzeige- und Antragsverfahren, Anlagenüberwachung, Gewässeraufsicht, Gewässerschauen sowie die fachliche Begleitung bei Unfällen und Havarien. Das Ziel ist der Schutz und die Entwicklung der Gewässer sowie die Erhaltung der Böden im Kreis Offenbach.
Ihre Aufgaben umfassen die technische Sachbearbeitung, Überwachung und Sicherstellung des verwaltungsrechtlichen Vollzugs, inklusive der Anordnung erforderlicher Maßnahmen und technischer Stellungnahmen zu Bauvorhaben in den Bereichen:
Gewässerentwicklung, Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie:
Allgemeines Wasserrecht:
Ihr Profil:
Vorteilhaft sind:
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannte schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.