Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stadt sucht engagierte Fachkräfte zur Förderung der Mobilität und Verkehrsplanung. In einem dynamischen Team von über 100 Experten arbeiten Sie an der Entwicklung nachhaltiger Verkehrskonzepte und der Verbesserung der Lebensqualität in Aachen. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Mobilitätswende mitzuwirken und Verantwortung in einem respektvollen Arbeitsumfeld zu übernehmen. Flexibilität, Weiterbildung und ein attraktives Arbeitsumfeld sind Teil des Angebots, das Sie erwartet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Verkehrsplanung haben und die Zukunft einer Stadt mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Im Sinne einer innovativen Zukunftspolitik treibt die Stadt Aachen die Mobilitätswende für verschiedene Verkehrsarten in allen planerischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen voran. Die Straßen- und Mobilitätsinfrastruktur soll ein festes und lebenswertes Fundament für die Entwicklung künftiger Generationen werden. Im Fachbereich Mobilität und Verkehr mit den Aufgabenbereichen Verwaltung, Verkehrsplanung, Verkehrstechnik, konzeptionelle Mobilitätsplanung, Straßenverkehr und Sondernutzungen, Straßenplanung und -bau sowie Koordination Abwasser arbeitet ein engagiertes Team von über 100 Fachleuten aus den Gebieten Mobilitätsplanung und -management, Verkehrswesen, Tiefbau, Geographie, Verwaltung und Finanzen täglich daran, attraktive Rahmenbedingungen für das Leben in Aachen zu schaffen. In der Abteilung „Mobilitäts- und Verkehrskonzepte“ des Fachbereichs Mobilität und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Technischen Sachbearbeitung „Mobilitäts- und Verkehrskonzepte“ (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren. Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 12 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.