Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte Universität in Deutschland sucht eine*n Technische*n Mitarbeiter*in für das neu gegründete Mass Spectrometry Core for Life Sciences. Die Stelle umfasst die Betreuung von Massenspektrometern, Probenvorbereitung und allgemeine labororganisatorische Aufgaben. Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung und umfassende Kenntnisse in MS-basierter Analytik. Die Position bietet umfangreiche Fortbildungsangebote und ein dynamisches Umfeld.
Fakultät für Biologie und Biotechnologie:
Mass Spectrometry Core for Life Sciences (MCLS)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit(39,83 Std./Woche = 100 %)eine*n
Das neu gegründete Mass Spectrometry Core for Life Sciences (MCLS) ist die zentrale Facility für massenspektrometrie-basierte Analytik der Fakultät für Biologie und Biotechnologie der Ruhr-Universität. Als Dienstleister unterstützt sie verschiedene Arbeitsgruppen bei der Beantwortung ihrer Forschungsfragen durch die Bereitstellung vielfältiger Analyseverfahren. Dazu gehören die Elementanalytik mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS), moderne Metabolomik-Analyseverfahren an QTOF-Massenspektrometern und die Protein- bzw. Proteomik-Analyse an verschiedenen Geräten. Im Rahmen des Aufbaus der Facility wird ab sofort ein/e technische/r Angestellte/r zur Erweiterung des noch kleinen, aber wachsenden Teams der Facility gesucht.
Zu Ihren Aufgaben gehört die umfassende Unterstützung des regulären Facility-Betriebs, insbesondere die Betreuung von diversen Massenspektrometern und die Bearbeitung von verschiedenen Projekten sowie generelle laborlogistische Aufgaben.
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | unbefristet, |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 24.08.2025 |
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E6 - E9 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und Referenzen). Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.
David Podlesainski, Tel.: +49 234 32 17978
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4837 biszum24.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-BewerbungRUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM | SOCIAL MEDIA | Seitenanfang |
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote