About
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Am Lehrstuhl Biochemie I der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Technische/-r Assistent/-in (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zu besetzen. Teilzeit nach Absprache möglich.
Aufgaben
- Allgemeine molekular- und mikrobiologische Arbeiten (Klonierung, Kultivierung von Bakterien, heterologe Genexpression sowie proteinbiochemische Arbeiten wie Proteinreinigung, Charakterisierung, Enzym- und Funktionsassays)
- Unterstützung bei der Betreuung Studierender in Laborarbeiten
- Allgemeine Aufgaben im Rahmen der Labor-Organisation (Bestandsverwaltung, Bestellung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien, Betrieb und Instandhaltung analytischer und präparativer Laborgeräte, Sicherheitsprüfungen)
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als medizinisch-technische/r, biologisch- oder chemisch-technische/-r Assistent/-in oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Erfahrung mit molekularbiologischen, mikrobiellen und proteinbiochemischen Methoden
- Vorteilhaft: Erfahrungen im Bereich Zellkulturtechnik
- Technisches Verständnis und Interesse an neuen Methoden (Geräte, Versuchsaufbauten, Analytik)
- Engagement, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse (Office, vergleichbare Anwendungen)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, solide Englischkenntnisse sind von Vorteil
Vergütung und Vorteile
Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L.
- Krisensicherer Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Freundliches, aufgeschlossenes Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes (z.B. JobRad, Altersversorgung, Gesundheitsförderung, Sportangebote)
- Gleitende Arbeitszeit, dienstfrei an 24.12. und 31.12., zusätzlicher Erholungsurlaub
Chancengleichheit und Bewerbungsaufruf
Die Universität Bayreuth fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen, Bewerber/-innen mit Kindern und Menschen mit Schwerbehinderung werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Universität ist Mitglied im „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen.
Nice-to-have Skills
Standort
Bayreuth, Bayern, Deutschland
Sprachen