Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Universität sucht eine*n Technische*n Assistent*in für die Zentrale Mikroskopie. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie ein engagiertes Team bei der Vorbereitung von Proben für verschiedene mikroskopische Verfahren. Die Position bietet nicht nur eine tarifliche Vergütung und eine gute Work-Life-Balance, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Ihre Fähigkeiten in molekulargenetischen und zellbiologischen Techniken werden hier geschätzt, und Sie haben die Chance, Ihre Karriere in einer der führenden Hochschulen Schleswig-Holsteins weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams!
In der Zentralen Mikroskopie der Sektion Biologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines
unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 100% einer Vollbeschäftigung (zurzeit 38,7 Stunden). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L. Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit einem entsprechenden Bachelor- oder Masterabschluss zu bewerben, die Vergütung erfolgt dann bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 8 TV-L.
Die Stelle ist in der Zentralen Mikroskopie des Biologiezentrums der CAU zu Kiel angesiedelt. Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt in einem kleinen ambitionierten Team und umfasst hauptsächlich die Vorbereitung von mikrobiellen, pflanzlichen und tierischen Proben für die Elektronenmikroskopie. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer, wofür feinmotorische Fähigkeiten essentiell sind. Zu den Tätigkeiten gehören u.a.:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien sowie relevanten Erfahrungen und Motivationsschreiben) richten Sie bitte per E-Mail in einzelnen .pdf Dateien bis spätestens 30.04.2025 an das:
Institut für Allgemeine Mikrobiologie
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Herr Prof. Marc Bramkamp
Am Botanischen Garten 1-9, 24118 Kiel
per E-mail an:
bramkamp[AT]ifam.uni-kiel.de
Für weitere Informationen oder Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an urepnik[AT]bio-uni-kiel.de oder bramkamp[AT]ifam.uni-kiel.de.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bewerbungsunterlagen, die per Post eingehen, werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, alle weiteren Unterlagen gelöscht.
Hier können Sie die Stellenausschreibungen als pdf-Dokument herunterladen.