Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische •r Angestellte •r (Techniker •in oder Ingenieur •in) Werkstofftechnik, Physiktechnik[...]

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland sucht eine/n technische/n Mitarbeiter/in im Bereich Werkstofftechnik oder Maschinenbau. Sie unterstützen die Herstellung und Prüfung von Werkstoffproben sowie den Betrieb von Anlagen zur Materialcharakterisierung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker und sehr gute Deutschkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschüsse zu Jobtickets
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in.
  • Sehr gute CAD-Software Kenntnisse.
  • Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten erforderlich.

Aufgaben

  • Technische Unterstützung bei der Herstellung von Werkstoffproben.
  • Charakterisierung und Testen von Werkstoffproben.
  • Aufbau und Wartung von Anlagen zur Materialcharakterisierung.
  • Dokumentation des experimentellen Betriebs.

Kenntnisse

CAD-Software Kenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sorgfältige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse (sehr gut)

Ausbildung

Staatlich geprüfter Techniker in Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschinenbau oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Über uns

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit führendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit rund 1100 Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmet es sich der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke, die Energie ohne schädliche Emissionen erzeugen, sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich sind – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke könnten eine bedeutende Rolle in der zukünftigen Energieversorgung spielen.

Am IPP-Standort in Garching forschen wir am Großexperiment ASDEX Upgrade, einer Tokamak-basierten Fusionsanlage.

Stellenangebot

Wir suchen aktuell eine/n technische/n Mitarbeiter/in (Techniker/in oder Ingenieur/in) im Bereich Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschinenbau oder ähnliches, speziell im Bereich Plasma to Wall (P2W). Die Stelle ist Teil des durch das BMFTR geförderten Projektes ICoStruc (Innovative composite structures for highly loaded plasma-facing components in fusion devices). Die Position ist in Garching, Vollzeit, zunächst auf 2 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben
  1. Technische Unterstützung bei der Herstellung von Werkstoffproben und Prüfkörpern
  2. Charakterisierung und Testen von Werkstoffproben im Labor
  3. Aufbau, Inbetriebnahme sowie Wartung und Erweiterung von Anlagen zur Material- und Werkstoffcharakterisierung
  4. Dokumentation und technische Unterstützung des experimentellen Betriebs
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in in Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschinenbau oder vergleichbar (Entgeltgruppe bis 9b, ggf. auch Ingenieur/in bis 10)
  • Grundkenntnisse in CAD-Software
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit

Von Vorteil sind Kenntnisse in metallischen und Verbundwerkstoffen, Elektrotechnik, Fertigungstechnik, Vakuumtechnik sowie Englischkenntnisse.

Wir bieten
  • Teilnahme an einem der größten wissenschaftlich-technischen Projekte in Deutschland
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Zuschüsse, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Jobtickets
  • Cafeteria, Parkplätze, gute Anbindung an den ÖPNV
  • Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Sozialberatung, Familienservice, vergünstigte Ferienwohnungen

Wir fördern Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, Geschlechter, sowie Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 08.09.2025. Bei Fragen steht Ihnen Kerstin Weinberger, HR, gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.