Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische*n Angestellte*n (CTA/Chemielaborant*in) für das Labor für Landwirtschaft (AuL 19-2025)

Hochschule Osnabrück

Osnabrück

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a motivated technical employee for its agricultural laboratory. This role involves supporting the development and application of analytical-chemical methods for various agricultural analyses, including soil and plant assessments. The ideal candidate will have a completed training as a chemical technician or laboratory assistant and a solid understanding of chemical analysis procedures. Join a vibrant academic environment that values innovation and continuous learning, while contributing to exciting research projects and engaging with students in practical settings.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im chemisch-technischen Bereich.
  • Erste Erfahrung in analytischen Methoden, idealerweise Chromatographie.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung analytisch-chemischer Methoden.
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Studierenden in Laborpraktika.

Kenntnisse

Chemische Analysenverfahren
Chromatographie
Laborautomation
Kommunikationsstärke
MS-Office (Word, Excel)

Ausbildung

Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten
Ausbildung zum Chemielaboranten

Jobbeschreibung

Technische*n Angestellte*n (CTA/Chemielaborant*in) für das Labor für Landwirtschaft (AuL 19-2025)

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum 01.01.2026 eine*n

TECHNISCHE*N ANGESTELLTE*N (CTA/CHEMIELABORANT*IN)
FÜR DAS LABOR FÜR LANDWIRTSCHAFT

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Anwendung analytisch-chemischer Methoden (z.B. Chromatographie, UV/vis, AAS, ICP-OES) für den Versuchsbetrieb Landwirtschaft (Boden- und Pflanzenanalysen; Düngemitteluntersuchung; Wasser- und Futtermittelanalytik), sowie für weitere Fachgebiete wie z.B. Lebensmittelanalytik,
  • Unterstützung bei Forschungsprojekten aus den Bereichen analytische Chemie, sowie Tier-, Pflanzen- und Lebensmittelproduktion,
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Studierenden in Laborpraktika, bei Abschlussarbeiten und Projekten in den Bereichen analytische Chemie, sowie Tier-, Pflanzen- und Lebensmittelproduktion.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemisch-technischen Assistent*in, Chemielaborant*in, oder eine vergleichbare Ausbildung,
  • Grundverständnis über chemische Analysenverfahren,
  • erste Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung analytischer Methoden, idealerweise im Bereich Chromatographie, Elementanalytik, Photometrie,
  • erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Laborautomation, sowie Interesse am Aufbau digitaler Arbeitsabläufe im Labor sind wünschenswert,
  • allgemeines Interesse an agrarwissenschaftlichen oder lebensmittelchemischen Fragestellungen mit Bezug auf die Analytik,
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office, insbesondere MS Word, Excel,
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, zum eigenverantwortlichen Austausch und zur interdisziplinären Zusammenarbeit,
  • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Studierenden im Rahmen von Labor- oder Forschungspraktika.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit mit der Möglichkeit der befristeten Aufstockung um weitere 50 % im Rahmen einer Vertretung. Der Vertretungsbedarf wird voraussichtlich bis zum 30.09.2027 bestehen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 31.05.2025 unter Angabe der Kennziffer AuL 19-2025 erbeten an:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.